Skoda Elroq Konfigurator - Preis - Konfiguration Ausstattung - Erfahrungen und Probleme

  • Der schwarze gefüllte Kreis zeigt den Assistenten als Serienausstattung an. Der Totwinkelassistent ist bei Volkswagen/Skoda als "Side Assist" benannt.


    pasted-from-clipboard.png


    Quelle: https://www.skoda-auto.de/_doc…41-4dbe-b44b-cf4e0edd8848


    Das Video dazu: ŠKODA ENYAQ: Side Assist

  • Kann mir jemand sagen wie bei Skoda die Funktion im Außenspiegel heißt die vor Verkehr von hinten auf der Nebenfahrbahn warnt, und bei welcher Ausstattung die dabei ist?

    Spurwechselassistent Side Assist


    Dies ist auch der Wortlaut in der Bedienungsanleitung.

    Elroq 85 schwarz, Suite, Regulus, Maxx, Winter, Sport, AHK, Netztrennwand, Wärmepumpe / Bestellt: KW 41/24

    Derzeitige Produktionseinplanung:

    Kw: 9/25, 12/25, 9/25 produziert

    Anlieferung 06.03.25 / Abholung 14.03.25

  • Ist der nicht sogar Pflicht seit einer Weile?

    Interessanterweise nicht... Der ADAC hat die folgende Übersicht: Fahrerassistenzsysteme im Überblick: Die komfortablen Lebensretter


    Ausschnitt aus dem Link

    Assistenzsysteme, die ab Juli 2024 Pflicht bei Neuzulassungen sind:

    • Notbremsassistent
    • Notfall-Spurhalteassistent
    • Müdigkeitserkennung
    • Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISA)
    • Rückfahrassistent
    • Notbremslicht
    • Unfalldatenspeicher (Blackbox)
  • Side Assist - ja danke, hab ich grad gefunden. Ist wohl immer dabei. Das ist mir bei meinem noch nicht in Aktion aufgefallen. Mal sehen, morgen gibt es wieder Autobahn.

    Nur zur Info. Wenn du die AHK benutzt ist der Side Assist ohne Funktion.

    Ist bei meinem Enyaq zumindest so, wenn ich einen Fahrradträger montiert habe.

  • Oh, warum das denn? Ich vermute, weil die Sensoren den etwas seitlich herausstehenden Träger als fremdes Auto erkennen könnten und die ganze Zeit meckern würden?

    Das ist schade, mein oller Toyota hat damit z.B. gar keine Probleme, aber dessen Blind Spot Monitor ist auch tatsächlich eines der besten Systeme, welches ich erleben durfte (braucht z.B. eine gewisse DIfferenzgeschwindigkeit, parkende Autos werden also nicht erkannt, anders als z.B. bei Mercedes).


    Aber das erklärt auch, wieso der VW Passat meiner Liebsten oftmals nicht anzeigt, wenn etwas im toten Winkel unterwegs ist. Sie hat bei dem Wagen eine AHK. Dann müsste da ja ständig "Blindflug" herrschen. Ist aber nicht so. Es wird manchmal ein anderer Wagen angezeigt. Echt merkwürdig, wir haben da noch keine wirkliche Regel herausfinden können. Ist nur eben etwas suboptimal, wenn ein Assistent, der der Sicherheit dienen soll, nicht nachvollziehbar zu reagieren scheint.


    Auf jeden Fall vielen Dank für diesen Hinweis, da muss ich dran denken, wenn ich mit dem Fahrradträger unterwegs sein werde. :thumbup:

  • pasted-from-clipboard.png


    HIer in Aktion aus dem Motoreport-Video rechts vom Spiegel an der Innenseite. Im Video schaut es aus als ob es mit hoher Frequenz blinken würde und dadurch auffälliger ist, könnte aber auch ein Samplingartefakt vom Filmen sein.

    Die Lampe blinkt heftig, wenn man den Blinker zum Überholen gesetzt hat, und ein „Hindernis“ im toten Winkel auf der Parallelfahrbahn erkannt wurde.

    Sie kann auch leuchten, wenn etwas erkannt wird, und man selbst nicht blinkt.

    Und es kann auch zu „Phantomleuchten“ ohne ein im kritischen Bereich befindliches Objekt kommen. Das habe ich täglich auf dem Heimweg von der Arbeit an einer bestimmten Stelle. Reproduzierbar. Ohne erkennbaren Grund. Nachbarfahrbahn frei, nichts -gar nichts- im Sensorbereich. Trotzdem Leuchtet die Lampe auf.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)