Modern Solid Lighting - die Elroq (Matrix) LED Scheinwerfer

  • Geht das Abbiegelicht eigentlich auch an, wenn man den Rückwärtsgang einlegt?

    Mal als Frage an einen Enyaq oder sonstigen Skoda Besitzer.

    Habe ich mir mal eben genauer angesehen - einfach weil es eine interessante Fragestellung ist :D

    Ja . . . und zwar grundsätzlich auf beiden Seiten, unabhängig vom Lenkradeinschlag!

    Fand ich erst ungewöhnlich, nach ein paar Gedanken zu warum & wieso aber doch simply clever:

    Rückwärtsgang bedeutet ja in irgendeiner Art und Weise rangieren, da willst du nachts bei Rückwärtsfahrt VOR dem Einlenken gut beleuchtet haben, wo sich die Schnauze deines geliebten Stromers hinbewegen wird :huh:

    Ich finde es richtig gut . . . und simply . . . 8) sobald D/B eingelegt wird, geht es umgehend aus.

    Fast vergessen, habe Matrix verbaut.

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Ja, eben weil es clever ist, hat mich das interessiert. Das macht mein Benz momentan auch. Es ist nicht zu verachten was das ausmacht um die Front beim Einschlagen besser zu sehen.


    Umso glücklicher bin ich, dass das Skoda auch so macht. Danke.

  • Nebelscheinwerfer sind m.M.n. überbewertet. Zumindest ich brauche die nicht. Werden meist falsch "benutzt" und gehören abgeschafft.

    Elroq First Edition - einmal alles ohne Gepäcknetztrennwand

    Bestell 07.10.24

    ULT: Ankunft beim Händler 19.03.'25  :cursing:

    letzte Info: Prod. KW11 - Lief. KW14

  • Bei Enyaq heißt es Schlechtwetterlicht. Ist vorhanden.

    Und auch gut ausgeführt. Leuchtet gut in die Breite.

    Als „GTI“-Licht nicht verwendbar, es leuchten sowieso zumeist beide „Projektoren“ je Seite.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • ...die Herausforderung ist aber, dass die 10cm tiefer montiert sind, als beim Enyaq. Somit würden theoretisch 10m Leuchtweite fehlen. ...

    Die Argumentation verstehe ich nicht.

    Nicht falsch verstehen, ich sage nicht, dass sie falsch ist, sondern nur, dass ich das nicht verstehe.

    Wenn die Lichter höher positioniert sind, dann müssen die doch in einem größeren Winkel nach unten leuchten, oder?


    Im Speichers Vergleichsvideo habe ich zwar gesehen, dass sein Enyaq weiter leuchtet als der Elroq, aber wer weiß wie die eingestellt waren.

    Bei meinem Ocatvia waren die Lampen auch ab Werk falsch (viel zu hoch) eingestellt.

  • Offtopic: Die Scheinwerfer haben einen Verbauwinkel von 1%. Dass heisst, dass bei 80cm Bauhöhe die Lichter 80m weit leuchten (so beim Enyaq, und auch dort schon eher schlecht als recht). Bei 70cm Bauhöhe leuchten die Lichter 70m weit. Das wäre dann beim Elroq so.


    Mal ein Beispiel wie es nicht sein sollte:

    Matrix LED Skoda Enyaq: Der Scheinwerfer Talk, inkl. kurzer Leuchtweite Matrix - Skoda Enyaq iV Forum - Skoda Enyaq Elektro Forum
    Ich habe auch das Matrix-Licht und habe nach dem ME3.0- Update das Gefühl, dass das normale Abblendlicht etwas „zu kurz“ eingestellt ist. In Verbindund von…
    www.enyaq-forum.de


    Man sieht im ersten Bild, wie kurz das Licht bei 117km/h ist: in Deutschland als auch bei uns in der Schweiz sind die Markierungstreifen 6m lang mit 12m Abstand, somit 2x6m + 2x12m = Ausleuchtung unten 36m plus ein bisschen nach vorne. Das ist bei 117 km/h viel zu wenig. Die Ausleuchtung zu den Seiten hin ist aber hervorragend.


    Ich hatte das gleiche Problem, bei mir musste die Werkstatt die Lichter deutlich anheben, danach war es ok. Ab Werk stellt Skoda die Lichter wohl eher tief ein.


    Also, wer abends mal eine Probefahrt hat, bitte genau schauen. Und bitte nicht irgendwelche H7 Funzeln mit LED vergleichen, da sollten sowieso schon Welten zwischenliegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Jim Panse ()

  • On-Topic-Frage: Hat schon jemand eine Nachtfahrt gemacht ? Also im Dunkelen mit den neuen Funzeln ? Die sollen ja viel besser sein, als die alten LED, die Herausforderung ist aber, dass die 10cm tiefer montiert sind, als beim Enyaq. Somit würden theoretisch 10m Leuchtweite fehlen.


    Ich hoffe halt wirklich, dass das Licht nicht nochmal schlechter ist, als beim Enyaq 2022, darum wäre ich für Erfahrungen froh, vor allem eine Fahrt mit Matrix-LED ohne dass die Matrix-LED-Funktion aktiviert ist.

    Von Motorreport gibt's auf YouTube einen Test: Matrix LED Scheinwerfer im Skoda Elroq im Test | Erstaunlich blendfrei?

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Bestelldatum: 15.10.2024

    Land: 🇦🇹

  • Leider habe ich selbst nur Tests mit dem Matrix LED Licht gefunden. Hat jemand schon mal etwas zu den "Standard" LED Lampen gefunden?

    Wäre interessant die mal bei Nacht zu sehen.


    Würde mich auch mal interessieren wie extrem der Unterschied zum aktuellen Golf Plus mit Xenon und adaptivem Kurvenlicht ist. Das ist schon was ganz feines.