in #60 in diesem thread hier habe ich die Funktion beim Enyaq "Gen 1" beschrieben. Das dürfte mit den neuen Scheinwerfern sehr ähnlich bis gleich sein.

Modern Solid Lighting - die Elroq (Matrix) LED Scheinwerfer
-
-
Warum s..
deswegen schrieb ich ja von < 70 und nicht 50 und wie du selbst bestätigst, weiß das dein Mercedes um so besser mit den 40
bzw. manuell kann man Fernlicht für sich bewusst immer einschalten.
Aber an sich ist dauerhaftes Fernlicht innerorts tabu.
-
Warum soll das tabu sein?
Innerorts kann auch finster wie im Bärenars.. sein.
Nicht alles was sich Ortschaft nennt, ist eine beleuchtete Stadt.
-
Entgegen dem, was ich mir aus meiner Fahrschulzeit (1985) gemerkt habe, steht in der StVO tatsächlich kein allgemeines Verbot für Fernlicht in Ortschaften. In § 17 (2) steht nur die Formulierung, dass mit Fernlicht nicht gefahren werden darf, wenn Straßen durchgehend ausreichend beleuchtet sind.
Nicht ausreichende Straßenbeleuchtungen sind erfahrungsgemäß wiederkehrende Themen bei Einwohnerfragerunden in Gemeinderatssitzungen insbesondere kleinerer Orte. Dem scheint sich mein Elroq anzuschließen…
-
Innerorts mit Fernlicht zu fahren empfinde ich fast schon als Scheuklappendenken. Sicher, für sich selbst mag das prima sein, so eine hell ausgeleuchtete Straße im Wohngebiet: man sieht streunende Katzen schon auf weite Entfernung.
Allerdings bedeutet das auch, dass man schön in fremde Wohnzimmer, Kinderzimmer und elterliche Schlafzimmer leuchtet, und das mitunter zu nachtschlafender Zeit. Lichtsmog ist ein Problem, und wenn nachts ein LED-Fernlicht das Schlafzimmer in ein Fußballstadion verwandelt (ich habe ganz bewusst übertrieben), weil es dort vielleicht keine wirklich abdunkelnden Rollläden gibt, dürften die Menschen, die dort wohnen, kaum begeistert sein.
Da zählt für mich die Verhältnismäßigkeit, und LED-Fernlicht bei Tempo 30-50 ist für mich eben nicht mehr verhältnismäßig, wenn ich deswegen Leute vom Schlafen abhalte. -
...
Innerorts kann auch finster wie ...
Nicht alles was sich Ortschaft nennt, ist eine beleuchtete Stadt.
...die Ausnahmen denn
-
Da zählt für mich die Verhältnismäßigkeit, und LED-Fernlicht bei Tempo 30-50 ist für mich eben nicht mehr verhältnismäßig, wenn ich deswegen Leute vom Schlafen abhalte.
Dem stimme ich als Einwohner eines kleinen Dorfes, in dem Nachts die Strassenbeleuchtung bewusst reduziert wird, um die Natur vor Lichtsmog zu schonen und Steuermittel zu sparen absolut zu. Deshalb habe ich bisher auch nicht gewartet, ob wann sich das Matrix Fernlicht doch noch automatisch ausschaltet sonder mache dies inzwischen rechtzeitig vor dem Ortsschild manuell.
-
welche Optionen konnte man denn dazu verändern?
Da gab es auch verschiedene Stufen Normal...Sport. Weiß aber nicht mehr, ob sich das nur darauf bezogen hat, wie schnell der Lichtkegel in eine Kurve schwenkt oder ob damit auch beeinflusst wurde, wie schnell auf und abgeblendet wird.
-
Diese Einstellungen fürs Licht beziehen sich wirklich nur darauf, wie schnell der Lichtkegel schwenkt, bei Sport macht er das ein bisserl zackiger.
Mehr ist da nicht.