Skoda Elroq Fahrwerk; Skoda Elroq Wendekreis; Skoda Elroq Radstand

  • Beim Wendekreis existieren da meines Wissens nach unterschiedliche Messwerte im Netz (von Skoda offiziell gibt es keine Angabe).

    Von 10,2 bis 10,9 ist da alles dabei beim RWD.

    Da gibt es auch schon einige Abhandlungen zu im Enyaq-Forum.


    Vielleicht kann Speicher sich dem Mysterium ja mal annehmen, was denn nun der genaue Wendekreis ist, wobei er ja einen RS-Enyaq hat, da ist er definitiv größer.


    Fakt ist: Man merkt den kleinen Wendekreis bei einer Probefahrt deutlich, vor allem wenn man dann vielleicht zeitnah mal mit einem Wendekreis-Monster (12 m) wie Tesla Model Y, Hyundai Ioniq 5 oder Kia EV6 vergleicht.

    Land: Deutschland

  • Der Enyaq hat ja 10,90m. Sollte der Elroq das dann nicht auch haben?

    Nicht unbedingt.

    Da geht es ja auch darum wie groß der Übergang vorne ist und wie "rund" die Front ist.


    Dementsprechend müssen selbst der neue Enyaq und der Elroq nicht den gleichen Wendekreis haben. Auch wenn sie sich sehr ähnlich sehen.

  • So, nach den ersten 100km mit meinem neuen Elroq mit 19" Felgen und ohne DCC, äußere ich jetzt hier mal leise Kritik. Das Fahrwerk ist selbst mit der Bereifung ziemlich unkomfortabel. (Vergleich vorher: Octavia IV PHEV). Bodenunebenheiten aller Art gehen mindestens Mitfahrern ganz schön auf den Nerv, als Fahrer ist man ja immer etwas gewarnt, weil man mehr auf die Straße achtet. Sowohl meine Frau als auch meine Tochter haben sich spontan bei den ersten Testfahrten über das Fahrwerk diesbezüglich beschwert.

    Ist sicher auch dem Unterschied SUV/Kombi geschuldet. Nicht falsch verstehen, das Fahrwerk ist sicher nicht schlecht, aber der Umstieg vom Octavia mit seinem, für emien Geschmack nahezu perfekten Fahrwerk, ist doch spürbar.

  • Ich weiß jetzt gerade nicht, wieso ich eine Diskussion über DCC losgetreten habe, wo ich doch explizit geschrieben habe, kein DCC zu haben.


    DCC hatte ich zuletzt in meinem Superb, und es war für mich eine Spielerei. Es gab zwar einen spürbaren Unterschied zwischen den Stufen, aber ich bin trotzdem zu 99% auf Normal gefahren.

    Bei dem Elroq jetzt würde ich mir schon sehr den Comfort Modus aus dem Superb wünschen.

  • Ih hatte beim Enyaq dasselbe Erlebnis, (19" mit DCC), hatte zwar auch bemerkt, dass das Fahrwerk holprig ist, aber als meine Frau, die sich normal bei sowas nicht "einmischt" das Fahrwerk reklamierte, hats mich dann doch gewundert. Da wir sonst einen Stern fahren muss man halt wohl irgendwo Abstriche machen. Vielleicht ists im Elroq mit DCC nicht ganz so schlimm wie im Enyaq...