Skoda Elroq Fahrwerk; Skoda Elroq Wendekreis; Skoda Elroq Radstand

  • Einfach nur verschiedene Messverfahren. Manche rechnen mit Wasser in jeder kleinsten Ecke und hochgeladen bis zum Dach, andere eben nur bis HöHe Kopfstützenbeginn/Rückenlehne mit Quadern.


    Warte doch die Probefahrt ab, bevor du dich kirre machst, und pack da zuhause mal einen Einkaufskorb, den Kinderwagen oder ein paar Koffer rein. Der persönliche Eindruck ist doch immer wichtiger als pure Zahlen, oder?

  • Zu ersterem steht in der Überschrift "Herstellerangaben"

    Nur gibt Skoda selbst eben gar keinen Wendekreis an, eigentlich hätte der ADAC dann bei den Herstellerangaben zum Wendekreis einen Strich machen müssen oder aber z.B. Spurkreis in Klammern setzen müssen, wenn man es ganz genau nimmt. Aber so kleine Ungenauigkeiten kommen eben vor...

    Land: Deutschland

  • Zitat

    Nur gibt Skoda selbst eben gar keinen Wendekreis an

    Stimmt. Bei der Suche bei Skoda ist mir nur der Spurkreis untergekommen. Hatte ich mich wohl auf die einschlägigen Aussagen der diversen Vergleichsportale/Datenbanken verlassen, die mit ihren Herstellerangaben wohl nicht immer richtig liegen. Vielleicht kennen die ja nur den Begriff Wendekreis und setzen alles gleich :/?


    Zitat


    Hast Du auch die ADAC Test Werter von dem 3er?

    Weil erst dann kannst du vergleichen.

    ehe ich die alten Tests raussuche stelle ich sie Montag mal nebeneinander ;)

  • ÖAMTC und ADAC "messen" das Volumen nur bis zur Hutablage bzw. bei umgeklappten Sitzen bis zur Fensterkante, aus "Sicherheitsgründen"

    Die Hersteller geben da natürlich gerne dachhoch an. Also beim Vergleich muss man schon aufpassen, die richtigen Zahlen zu nehmen,

    aber im CAD nachgebaut hat der Elroq bei mir mehr Kofferraumvolumen als der C- Mercedes den ich vorher hatte, so wird es sich wahrscheinlich

    auch beim 3er verhalten.