Skoda Elroq HSN TSN - Kfz Versicherung - Herstellerschlüsselnummer + Typschlüsselnummer - Versicherungseinstufung

  • Nach jeder Fahrt, die der Sensor protokolliert, wird ausgewertet und der Fahrtwert, der dann zum Rabatt führt, angepasst. Finden zu wenige Fahrten statt, die ausgewertet werden könnten, wird auch das mitgeteilt. Es wird die Strecke auf einer Karte eingezeichnet, ähnlich Google Maps, und dort werden auch Auffälligkeiten mit Symbolen markiert, z.B. Stellen, wo ich zu stark gebremst oder zu stark beschleunigt habe. Wie gesagt, ich bin damit schon recht gläsern geworden. ;)


    Weitere Fragen beantworte ich gerne, aber vielleicht nicht unbedingt hier in diesem Thread.

  • Yo, so ungefähr. Oder auch nicht.

    Die Blackbox zeichnet ja nicht nur auf sondern gibt die Daten auch weiter. Das ließe sich dann ja auswerten.

    Bei so dynamischer Beurteilung des Fahrens, weiß man bei der nächsten Zahlung gar nicht was man löhnt ?? 🤔

    So ein Zeuch wäre für mich ne Katastrophe da ich bei Bereitschaft schon mal was zügiger durch die Gegend pflüge ... 🥴

    Elroq First Edition - einmal alles ohne Gepäcknetztrennwand

    Bestell 07.10.24

    ULT: Ankunft beim Händler 19.03.'25  :cursing:

    letzte Info: Prod. KW11 - Lief. KW14

  • Die Rechnung kann sich nur verringern, aber nicht erhöhen.


    Aber sind wir nicht langsam ein wenig off topic?

  • die analyse um vermeintlich zu schnell gefahrener kurven wäre nix für mich...., weil da will (ich) schwung mitgenommen haben.

    und wenn der beschleunigungs-/verzögerungsstreifen nicht für das besagte seine ursprüngliche verwendung mehr haben darf. puh!

  • Hallo ins Forum,


    der Kollege Jorin ( aus meiner weitläufigen Nachtbarschaft, Grüße) hat alles super beschrieben war der Sensor der HUK macht. Ich fahre ihn seit ca. 3 Jahren und habe keine probleme bisher gehabt, ob es auf dem Weg zur Arbeit (Täglich 70 km hin und zurück) oder auch bei Feuerwehreinsätzen wo auch schneller zum Einsatz gefahren wird.


    ABER: Wisst ihr auch das ALLE Elroq´s eine Black Box haben die euer Fahrverhalten aufzeichnen und auswerten ???


    Diese Auswertungen können dann von eurer Werkstatt ausgewertet und weiter gegeben werden. Bei einen VU auch ohne euren Willen (z.B. bei Unfalltot) durch Beschluss des Staatsanwaltes. Deshalb ist es nach meiner Einschätzung nach egal ob ihr mit oder ohne Sensor der HUK fahrt, eure Fahrt wird so oder so überwacht und aufgezeichnet.


    Deshalb immer so fahren wie man es verantwortem kann.

  • Deshalb immer so fahren wie man es verantwortem kann.

    Das ist das Wichtigste. Ergänzend noch: Und im Rahmen der Zulässigkeiten.


    Solange ich aber mit dem „Schnüffler“ der HUK (und dem dadurch „erfahrbaren“ Nachlass trotzdem noch teurer bin als bei meiner Stamm-Versicherung, lohnt sich das -für mich- nicht.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Warum so dramatisch. Die „Blackbox“ EDR speichert nur 5 Sekunden vor dem Unfall und alles was danach kommt . Das alles wird dann im Airbagsteuergerät gespeichert . Auszulesen über OBD

    Da wird nicht das permanente Fahrverhalten gespeichert . Schon garnicht online .

    Niemand kann auslesen wie man gestern gefahren ist .

    Nicht wie die Telematiktarife der Versicherungen mit ständiger „Überwachung“

    Elroq 85 racebluemetallic , Lodge, Regulus 19“, Max, Sport, Winter und AHK

    Bestellt 25.10.2024

    Produktion KW 6/2025. Auslieferung KW10/2025

    Sonstige Fahrzeuge:

    Einmal editiert, zuletzt von Hunti ()

  • Ich will endlich verkehrte Posts löschen können. So wie diesen hier . 🙈

    Elroq 85 racebluemetallic , Lodge, Regulus 19“, Max, Sport, Winter und AHK

    Bestellt 25.10.2024

    Produktion KW 6/2025. Auslieferung KW10/2025

    Sonstige Fahrzeuge:

    Einmal editiert, zuletzt von Hunti ()