Leider ist das bei den Versicherungen, auch bei der von Skoda, noch nicht eingearbeitet, also noch ein paar Tage warten.
Skoda Elroq HSN TSN - Kfz Versicherung - Herstellerschlüsselnummer + Typschlüsselnummer - Versicherungseinstufung
-
-
So denn jetzt...
Die Einstufung ist ja wesentlich günstiger als beim EV3 (18/28/26), und der ist kleiner.
Wie kommt das denn?
-
Typklassen kurz erklärt | Kfz-VersicherungDie Kfz-Versicherer berücksichtigen die Typklassen, um die Versicherungsbeiträge für die Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung berechnen zu können. Wie das…www.gdv.de
-
HUK24 hat ihn mittlerweile gelistet.
-
Die Einstufung ist ja wesentlich günstiger als beim EV3 (18/28/26), und der ist kleiner.
Wie kommt das denn?
Gute Frage... Aber ich hatte spaßeshalber mal nen EV6 ausgerechnet, der war gegenüber nem Enyaq auch wesentlich teurer. KIA ist in der Versicherung wohl kein schnapp.
Elroq und Enyaq gehen da echt noch.
-
! An alle österreichischen Elektro Fahrer und die es bald werden!
Unsere neue super tolle bald regierende Bundesregierung hat im Rahmen geplanter Einsparungen unter anderem verlauten lassen, dass die bisherige Befreiung von Elekrofahrzeugen von der motorbezogenen KFZ-Steuer künftig wegfallen könnte, bzw. wird Was denkt ihr darüber? Ist doch genau der falsche Weg,wenn es das Ziel ist zu erreichen dass mehr Leute auf Elektro umsteigen sollen... Wenn das wirklich kommt bin ich gespannt wie das berechnet wird, wenns ganz gleich geht nach PS/KW geht wie aktuell bei Verbrennern, wird das beim 286 PS Elroq schonmal empfindlich was kosten.. 🙄😫
-
topic?
-
! An alle österreichischen Elektro Fahrer und die es bald werden!
Unsere neue super tolle bald regierende Bundesregierung hat im Rahmen geplanter Einsparungen unter anderem verlauten lassen, dass die bisherige Befreiung von Elekrofahrzeugen von der motorbezogenen KFZ-Steuer künftig wegfallen könnte, bzw. wird Was denkt ihr darüber? Ist doch genau der falsche Weg,wenn es das Ziel ist zu erreichen dass mehr Leute auf Elektro umsteigen sollen... Wenn das wirklich kommt bin ich gespannt wie das berechnet wird, wenns ganz gleich geht nach PS/KW geht wie aktuell bei Verbrennern, wird das beim 286 PS Elroq schonmal empfindlich was kosten.. 🙄😫
Achtung - nur für Österreich relevant: Am Donnerstag wissen wir mehr. Aber ja - sehe es auch kritisch. Ich denke, das sie auf jeden Fall die E-Autoprämie nicht mehr verlängern werden. Läuft ja "nur noch" bis Mai bzw. bis Ende Kontingent. Spannend finde ich auch, ob die Regelung bzgl. Sachbezug (aktuell 0) fällt. Bzgl. Motorbezogene Steuer mache ich mir weniger Sorge, da hier m. M. nach nicht die Spitzenleistung, sondern die Dauerleistung herbeigezogen werden kann. Die wäre deutlich niedriger, einen CO2 Malus gäbe es aktuell ja nicht. Oder sie ändern die ganze Logik der Steuer, was ich mir nicht vorstellen kann.
Wenn sie die Logik beibehalten: Dauerleistung etwas weniger als 80 KW minus den unten genannten 65 KW = 15KW *0,72€ / Monat = 10,80€ * 12 = 129,60€ plus 0€ C02 Zuschlag. Ist aber nur meine Vermutung, schauen wir mal....
Von der Seite vom Bundesministerium für Finanzen:
SteuersatzHier erhalten Sie nähere Informationen zur Berechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer für Kraftfahrzeuge mit einem Erstzulassungsdatum ab 1. Oktober…www.bmf.gv.atBei Kraftfahrzeugen der Klasse M1 mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen, für welche die CO2-Emissionen nach dem WLTP-Prüfverfahren ermittelt wurden, beträgt die Steuer pro Monat:
- 0,72 Euro je Kilowatt der um 65 Kilowatt verringerten Leistung des Verbrennungsmotors (mindestens 5 Kilowatt)
plus
0,72 Euro je Gramm des um 115 Gramm pro Kilometer verringerten Wertes der CO2-Emissionen in Gramm pro Kilometer (mindestens 5 Gramm CO2 pro Kilometer)
- 0,72 Euro je Kilowatt der um 65 Kilowatt verringerten Leistung des Verbrennungsmotors (mindestens 5 Kilowatt)
-
Macht am besten einen neuen thread dazu auf!
-
Hab mal spontan bei meiner Versicherung gefragt, was sie denn bei meinen aktuellen Konditionen zum Elroq zu sagen haben. Kam bisher nichts, obwohl ich denen die Klassen von Typklassen.de mit reingeschrieben hatte.