Alternativen zum Elroq

  • Wäre der Elroq nicht auf den Markt gekommen, ich hätte wieder einen ID.3 genommen.

    Aber leider ist die Ausstattung vom ID.3 im Vergleich zum Elroq nicht konkurrenzfähig, es fehlen einfach zu viele Dinge. jodi2 hat sie schon aufgezählt.

    Vor meiner Bestellung saß ich im Enyaq und als ich wieder in meinen ID.3 saß, fand ich den Innenraum billig und ich habe schon die bessere zweifarbige Ausstattung. Hier hat VW noch einige Hausaufgaben zu machen, denn ich denke einige Kunden werden zu Skoda wechseln.

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23

  • Ja, bin auch ganz aufgeregt, den ELROQ endlich mal in natura zu sehen.

    Kann glaub ich nicht schlafen :D

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23

  • Na ja, das kenne ich, hab schon mal 6 Monate auf ein Auto gewartet. Ist dann um so schöner, wenn es dann endlich da ist.

    Der Verkäufer meinte, "sie können jeder Zeit vorbei kommen und sich einsetzen oder auch mal fahren, wenn es gar nicht mehr geht" 8)

    Die Entscheidung ist über die Weihnachtstage gereift und da war es klar, dass die Bestellung raus geht, auch wenn der ID.3 mich noch bis August täglich begleiten wird.


    Angenehme Nachtruhe und süße Träume vom Elroq :sleeping:

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23

  • Es gibt einige aus Fernost die mir gefallen könnten. Aber mich ließ immer die mögliche Ladeleistung zögern. Aber die Entscheidung ist ja gefallen.

    Elroq First Edition - einmal alles ohne Gepäcknetztrennwand

    Bestell 07.10.24

    ULT: Ankunft beim Händler 19.03.'25  :cursing:

    letzte Info: Prod. KW11 - Lief. KW14

  • Ulf007 ich geben auf deine Aussage.....

    Rechne als Einstieg für den 100 kWh-Akku und schon ziemlich kompletter Ausstattung mit 53-54‘000 EUR.

    ...mal besser passend hier die Antwort: Du hast seine Hypothese gelesen ? ;)


    smart #5 startet im Mai 2025 in Deutschland
    Der neue smart #5 SUV startet in Deutschland im Mai 2025 als Premium, Summit Edition und BRABUS mit bis zu 646 PS
    jesmb.de


    PS: Ich weiß nicht was ich davon halten soll - aber in eigener Laienhaftigkeit würde ich folgendes abstecken. Ein Basismodell hat 4x.xxx EURO und es wird auch 7x.xxx EURO möglich sein.

    Neben nüchternem umrechnen von Währung, aufaddieren von hiesigen Steuern, Fracht, etc.

    Es bleibt auch eine gehörige Portion Marketing und Taktik/Modell-Politik! .....ist hier beim Forum-Modell SKODA Elroq nicht anders! 33.900 schreib ich nur nochmal hin...

  • Nein, hab ich nicht gelesen.

    Ich schätze einfach anhand der Preise des #1 und #3, sowie am Marktumfeld.

    Die 53‘000 schätze ich einfach: #1 und #3 in Premium-Ausstattung plus Größendifferenz und größerer Akku sowie etwas mehr Bildschirmfläche.

    Die müssen konkurrenzfähig bleiben, und dürfen dem GLB nicht wehtun.

    Der Rest ist eben auch das Marktumfeld.

    Immerhin haben sie auch die „billigere“ Akkuvariante ab Start im Angebot.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Naja, der #1/#3 "wildern" doch bereits im EQA-Umfeld und stehen auch noch im selben Autohaus!

    Und mit dem #5 sind wir exakt beim EQB - noch dazu mit 800V


    Das kommt bei Mercedes selbst erstmal auf MMA-Plattform mit dem CLA dieses Jahr - der GLB-Nachfolger ist als Erlkönig bereits erhascht, also frühestens nächstes Jahr...

    Bin mal gespannt, bei aller Beteuerung, auf welchen Märkten der Hybrid vom #5 sein dasein "allein" fristen wird.


    SMART hat insgesamt viel zu geringen Absatz bislang gezeigt, egal auf welchem Markt. Der Aufwand, sowas auch noch nach Europa zu verschiffen, macht es nicht besser. Und mit x anderen Marken ist GEELY hier eh schon vertreten und am rudern: Die bleiben kaum alle präsent, bei aller Diversifikation.

    Als Laie sind sie mir auch viel zu wenig differenziert. Allein wenn man mal VOLVO / Polestar / Lynk & Co / ZEEKR betrachtet!

    4x was?....eben!