Welchen Fahrmodus nutzt Ihr?

  • Ich wollte Mal fragen, welchen Fahrmodus Ihr nutzt?

    Gerade mit DCC merkt man schon deutliche Unterschiede, den Einfluss auf den Verbrauch kann ich mangels Erfahrung noch nicht beurteilen.

    Nebenfrage: warum springt er immer in den Modus NORMAL zurück beim Neustart? Im Handbuch steht, wegen gesetzlichen Gründen. Verstehe ich aber irgendwie nicht.

  • Ich nutzen den individuellen Fahrmodus mit den für mich besten Eigenschaften, die man ja dort einstellen kann. Leider muß man diesen bei jeder Fahrt neu auswählen. Der Grund erschließt sich mir nicht. Ich mag das Fahrwerk komfortabel, aber die Fahreigenschaften sportlich.

    Elektrisch unterwegs seit 2007

    Elroq bestellt am 26.10.2024, Auslieferung am 13.03.2025

    Elroq 85, Velvet-Rot Metallic, Lodge, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe, Anhängerkupplung, 19 Zoll Regulus Anthrazit

  • Das ist schon beim Enyaq Thema.

    Das Fahrzeug wurde wohl im Standard-Fahrmodus „Normal“ typgeprüft für WLTP etc.

    Deshalb springt er auch wieder zurück auf Normal bei Neustart. Das war bei meinen BMW (F31 und F11) schon so.


    Anfangs habe ich auch immer umgeschaltet, bin viel in Eco gefahren (man muss ja sparen ;)), aber das hat sich irgendwann gegeben, weil die Rumtipperei nevt. Ich fahre nur noch in Normal. Auch da kein wirklich erkennbarer Unterschied im Verbrauch feststellbar war im Alltag. Und es ist auch irgendwie witzig, mit den verbrauchsintensivsten 21-Zöllern auf Eco zum Sparen zu schalten….


    Dass das DCC eine spürbare Spreizung bietet wäre für mich ein echter Fortschritt.

    Bei meinem Enyaq merke ich keinen Unterschied zwischen Komfort, Normal und Sport bei Federung und Dämpfung.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Dass das DCC eine spürbare Spreizung bietet wäre für mich ein echter Fortschritt.

    Bei meinem Enyaq merke ich keinen Unterschied zwischen Komfort, Normal und Sport bei Federung und Dämpfung.

    Da bin ich hochsensibel, da der 330e davor einfach nur Bretthart war.

    Auf einer schlechten Straße merkt man den Unterschied zwischen SPORT, NORMAL bis COMFORT deutlich. Deshalb würde ich gern in COMFORT starten.

    Würde auch bestätigen, dass ich damit nicht mehr WLTP-konform unterwegs bin.

  • Leider muß man diesen bei jeder Fahrt neu auswählen. Der Grund erschließt sich mir nicht.

    Ist glaube ich so vorgeschrieben, warum auch immer.

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹

  • Leider muß man diesen bei jeder Fahrt neu auswählen. Der Grund erschließt sich mir nicht.

    Nach bisherigen Informationen liegt es daran, daß die Fahrzeuge nur im Modus Normal homologiert wurden.

    Andere Hersteller erweitern die Homologation auf alle Fahrmodi. Bei den Fahrzeugen bleibt der eingestellte Modus beim nächsten Fahrtantritt gespeichert.

    Deutschland Enyaq iV 80 | Arctic Silver | ecoSuite | WR: 19" Proteus | SR: 20" Vega | Convenience & Infotainment & Klimatisierung & Licht und Sicht: Basic | Transport | AHK

  • Andere Hersteller erweitern die Homologation auf alle Fahrmodi. Bei den Fahrzeugen bleibt der eingestellte Modus beim nächsten Fahrtantritt gespeichert.

    Na dann wäre das Mal eine sinnvolle Funktionserweiterung, gern auch per OTA-Update.

    Würde zumindest für mich den Fahrzeugkomfort deutlich verbessern.

  • Dass das DCC eine spürbare Spreizung bietet wäre für mich ein echter Fortschritt.

    Bei meinem Enyaq merke ich keinen Unterschied zwischen Komfort, Normal und Sport bei Federung und Dämpfung.

    Ulf, es HAT definitiv. Da sind Welten zwischen dem Enyaq 2022 und dem Elroq 2025. Ich weiss nicht, was Skoda gemacht hat, da wurde ja eigentlich nichts als "geändert" kommuniziert. In meiner Enyaq Sportline war es völlig egal, was eingestellt war, der Karren rumpelte über alles drüber. Egal ob mit Winter 19 Zoll oder Sommer 21 Zoll.


    Im Elroq macht es das dann je mehr, je näher Du zum Sport-Setting kommst. Bei Comfort ganz nach links schluckt der Elroq viel weg, es gibt noch Rückmeldung, aber so hätte ich das in 2022 erwartet. Es ist völlig bekloppt, ob das Steuergerät mit 3.7 auch einen Macken hat? Oder es machen die 17 cm Überhang im Vergleich zum Elroq? Jedenfalls so hätte es schon sein müssen damals.

  • Danke. Dann nur noch bis Ende Jahr warten, wenn der Enyaq weg geht. Es kommt zu 99% ein Elroq RS.

    Entscheidung fällt im Mai.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)