Skoda Elroq Testberichte, YouTube Videos, Vorstellung, Review Video Links

  • Beim Agenturmodell gibt es für und wider.


    Etliche Händler sträuben sich dagegen.

    Andere wiederum finden es gut, da ihnen umsatzstarke Händler (viele verkaufte Autos) nicht über ihre Mengeneinkaufsrabatte die Kunden wegschnappen.

    Und da muss keiner sagen: Dann verkauf' doch einfach 300 Autos mehr im Jahr, bekommst auch höhere Rabatte. Das ist für kleine AH nicht so einfach.

    Diese kleinen, noch "freien" Autohäuser wären froh um das Agenturmodell, da dann nämlich nicht der umsatzstärkste den besten Rabatt bekommt.


    Das ist auch ein Grund dafür, dass immer mehr kleine Autohäuser von Ketten geschluckt werden, ohne dass der Kunde es merkt.

    Und dann geht es mit den Preisen bei der Kette nach oben.

    So erlebt man es hier gerade bei Škoda. "Marktbereinigung" durch Škoda. Škoda hat denen einfach den Vertrag gekündigt, und großzügig den Servicebetrieb gelassen. Am Autohaus steht noch der alte Name, fragt man gezielt nach: "wir verkaufen seit einem Jahr (oder 6 Monaten) im Namen und auf Rechnung von ..... " Geht man hier zur Kette, ist nichts mit den 18 Prozent auf den Elroq. Mit Glück und Geschick 12-13%. Und diese Konditionen gelten bei allen Filialen, weil Angebote gespeichert werden (in der nächsten Filiale sehen die das dann gleich), und die Verkäufer an der ganz kurzen Leine gehalten werden. Anonyme Angebote werden gar nicht erstellt. Schließlich muss der Wasserkopf der Kette finanziert werden.


    Der hiesige Renault-Händler erzählte mir das Gleiche. Die Kunden fahren zum Autokauf wegen 300 oder 500 Euro 150 km zum "Großhändler", und kommen dann mit Garantieabwicklungen etc. zu ihm. Und daran wird fast nichts bis gar nichts verdient. Der wäre auch froh, Renault hätte "Einheitspreise".


    Und Nachlässe gibt der Hersteller / Importeur im Agenturmodell auch. Er will ja auch Autos verkaufen. Die "Förderungen", die der Händler heute nur teilweise (siehe 2 Absätze wieder oben) an die Kunden weitergibt, kommen dann im Ganzen beim Kunden an.


    Einen Mercedes hat man hier in der Region noch nie mit so hohen Nachlässen gegenüber dem (eigentlich ja nicht mehr existenten) Listenpreis bekommen wie heute. Da wurde nur ein kleiner Teil der Förderungen an die Kunden weitergegeben. Heute: Agenturvertrieb. Feste Provision für den Händler (Vermittler). Den Preis macht Mercedes.


    So schlecht ist das Agenturmodell nicht, wenn man mal nicht nur auf die "Schimpfer" hört, sondern auch die andere Meinung an sich heranlässt.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Danke für diesen Einblick, ich habe das Agenturmodell bisher nur aus meiner (Kunden)sicht betrachtet und da für mich eher als negativ empfunden, weil es so gut wie keine Rabatte auszuhandeln gibt. Beim Privat Leasing ist es ähnlich, so zumindest meine Erfahrung.

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23

  • Es spielt ja beim Leasing auch keine Rolle. Den niedrigsten möglichen Leasingfaktor gibt der Leasinggeber vor, nicht der Händler.

    Ob er ihn Dir weitergibt, oder ähnlich wie oben etwas für den „overhead“ zurückhält - ist nichts großartig Anderes wie Nachlässe beim Barkauf oder der Finanzierung.

    Schlussendlich zählt ja: Was kostet der Wagen über die Haltedauer. Ob jetzt Ansparen, bezahlen / Ansparen, Finanzieren und auslösen oder Leasen. Insgesamt dürfte sich das bei begrenzter Haltedauer nicht so groß unterscheiden.

    Wer auf eine längere Haltedauer spekuliert, für den sieht es etwas anders aus.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Beim Agenturmodell gibt es für und wider.


    ....


    So schlecht ist das Agenturmodell nicht, wenn man mal nicht nur auf die "Schimpfer" hört, sondern auch die andere Meinung an sich heranlässt.

    klar - es gibt ja immer diese 2 Seiten einer Medaille ;)


    und wenn man sich mal überlegt.....18 % Rabatt und mehr.....sogleich mit Beginn...von was kommt das? und wohin....

    die Rechnung geht ja nachher weiter - im Wiederverkauf!

  • Mir ist persönlich eigentlich inzwischen egal ob "hartes Teslamodell" oder ähnliches nicht ganz so hartes Agenturmodell oder klassisch-weich. Bei allen kann es gute Bedingungen bei Preise bzw. Monatsraten geben wie man die letzten Jahre gesehen hat und alle haben Ihre Vor- und Nachteile.

    Beim klassischen Modell profitieren wir derzeit von einer beim Elroq niedrig angesetzten und derzeit/dieses Jahr hohen Rabatten. Sowohl Preis als auch Rabatt werden aber auch sehr schnell von Hersteller&Händlern ausgenutzt, um den Kunden oft unbemerkt über den Tisch zu ziehen. So bei der erhöhten Bafa 2020/21 wo es einfach um diesen Betrag weniger Rabatt gab und die Prämienerhöhung zu 100% bei Hersteller&Händlern landete (war z.B. beim i3 nachweislich so). Oder einfach über absurde UVPs und Rabatte, so schon 1-2 Jahre (oder schon länger/immer?) z.B. bei BMW, wo mich auch aktuell immer wieder jemand anspricht "Warum bis Du denn so auf VW/Skoda aus, bei BWM gibt es gerade sogar über 20% Rabatt!". Kunststück bei 25-30% höherer Mond-UVP und 60-80% teureren Extras...

    Da ist mir ein festen Preis und direkte Vergleichbarkeit lieber, aber das wollen viel Hersteller gar nicht. Und kneifen dann, wenn es dank unerwartet hoher Förderung plötzlich zu billig wird und die Nachfrage zu hoch, siehe E-UP/VAG-Drillinge 2020...

  • Das ist auch ein Grund dafür, dass immer mehr kleine Autohäuser von Ketten geschluckt werden, ohne dass der Kunde es merkt.

    Und dann geht es mit den Preisen bei der Kette nach oben.

    So erlebt man es hier gerade bei Škoda. "Marktbereinigung" durch Škoda. Škoda hat denen einfach den Vertrag gekündigt, und großzügig den Servicebetrieb gelassen. Am Autohaus steht noch der alte Name, fragt man gezielt nach: "wir verkaufen seit einem Jahr (oder 6 Monaten) im Namen und auf Rechnung von ..... " Geht man hier zur Kette, ist nichts mit den 18 Prozent auf den Elroq. Mit Glück und Geschick 12-13%. Und diese Konditionen gelten bei allen Filialen, weil Angebote gespeichert werden (in der nächsten Filiale sehen die das dann gleich), und die Verkäufer an der ganz kurzen Leine gehalten werden. Anonyme Angebote werden gar nicht erstellt. Schließlich muss der Wasserkopf der Kette finanziert werden.


    Der hiesige Renault-Händler erzählte mir das Gleiche. Die Kunden fahren zum Autokauf wegen 300 oder 500 Euro 150 km zum "Großhändler", und kommen dann mit Garantieabwicklungen etc. zu ihm. Und daran wird fast nichts bis gar nichts verdient. Der wäre auch froh, Renault hätte "Einheitspreise".

    Das kannte ich bisher so nur von Kia die letzte Jahre, wusste nicht, dass das bei Skoda und anderen Marken auch so exzessiv betrieben wird... :(

  • und wenn man sich mal überlegt.....18 % Rabatt und mehr.....sogleich mit Beginn...von was kommt das?

    Das hab ich mich auch schon gefragt, woher der hohe Rabatt direkt bei Marktstart kommt. In Kombination mit dem 500€ Skoda Buffet Voucher waren es bei uns sogar 20,1% Rabatt. Will mich nicht beschweren und hab das Angebot gerne angenommen, aber ganz verstanden habe ich es auch nicht. Zumal der UVP vom Elroq auch so schon ganz attraktiv ist, finde ich, wenn man jetzt mal Richtung ID3 oder Cupra Born schaut, die dazu auch noch kleiner sind.

    Skoda Elroq 85 Sportline | Graphite-Grau Metallic | 21" Supernova Schwarz glanzgedreht, Transport, Winter

    Bestellt: 27.01.2025 | Geplante Auslieferung: 07/2025

  • .... Und schlechter ausgestattet sind. Im Inneren ist der Elroq dem ID.3 um Längen voraus.

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23

  • Also wenn man hier den Ton ausschaltet, ist das Video ganz interessant.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.