ich muss sagen,dass es bei mir auch nicht so zuverlässig funktioniert.
An verschiedenen Orten.
Und ja, wenn ich was tief ins Auto einladen will, oder als ich die Netze montiert hatte, löste ich auch das Schließen aus.
ich muss sagen,dass es bei mir auch nicht so zuverlässig funktioniert.
An verschiedenen Orten.
Und ja, wenn ich was tief ins Auto einladen will, oder als ich die Netze montiert hatte, löste ich auch das Schließen aus.
... hatte mir von der Funktion mehr versprochen, bekomme es selber nicht immer zuverlässig hin (Grobmotoriker? ;-). Habe auch das Problem, das teilweise die Kids dann dazukommen und die Klappe dann zugeht. Ist natürlich nicht die Schuld vom Auto, hatte ich aber vorher nicht auf dem Schirm. Partnerin ist mittlerweile eher genervt von der Funktion, werde es vermutlich demächst deakvieren. Elektrische Heckklappe möchte ich nicht missen, das Feature "Easy Open" hätte es - zumindest aktuell - bein uns eher nicht gebraucht. Tatsächlich vermisse ich hier eher die Funktion, den Kofferraum schon via App zu öffnen, Hier gibt es keine Option, oder? Ich sehe nur den Status, hätte aber noch keine Funktion gefunden, den Kofferraum via App zu öffnen. Kenne ich von anderen Autos, da mache ich dann in der Regel auf den Weg zum Auto und "Sichtkontakt" schon den Kofferraum auf...
Hallo,
Habe dasselbe Problem bei meinem Elroq85 mit 5000km..... Tür geht beim quer vorbeigehen an der Heckklappe auf....bei Fußbetätigung oft auch erst beim 2.mal....oder gar nicht (wenn eine Tür auf ist?), Schlüssel funktioniert für Öffnung.
War heute beim Händler. Annahmemeister sagte, dass mögliche Leitungen in der Nähe das bewerkstelligen können oder die Schleife im Auto schlecht verlegt ist oder nicht ausreichend geschirmt ist. Werde das Auto mal dahinstellen zum, Checken. Dzt sind die ersten freien Termine Ende Mai....:!!!!
Kann im Moment damit leben, ist auch abschaltbar....Sollte nicht von selbst aufgehen, wenn das AUto nahe einer Garagentür oder Wand steht....dann sind Kratzschäden die Folge......
Nach meiner Erfahrung muss der Sensor nicht nur deutlich den Kick nach vorne wahrnehmen, sondern auch wieder den Schritt zurück. Es kommt mir jedenfalls so vor. Wenn man also zu dicht an der Heckschürze stehen bleibt funktioniert es nicht gut. Das könnte auch ein Sicherheitsfeature sein, damit man die Heckklappe nicht ins Gesicht bekommt.
Ich hab es bei meinem Elroq nach 2 Tagen deaktiviert. Löst mir zu oft beim Entladen aus. Mag nicht nachdenken wo und wie ich mich da hinstelle.
Wenn man also zu dicht an der Heckschürze stehen bleibt funktioniert es nicht gut. Das könnte auch ein Sicherheitsfeature sein, damit man die Heckklappe nicht ins Gesicht bekommt.
Wird wahrscheinlich so sein. Wenn auch sehr merkwürdig gelöst.
Wenn ich öffnen will, dann muss ich einen Schritt zurück gehen damit sie mir nicht ins Gesicht schlägt.
Wenn ich sie aber versehentlich auslöse weil ich im Kofferraum etwas weiter rein muss, dann darf sie mir ungestraft in den Rücken oder auf den Kopf drücken.
Jep, dass sie unbeabsichtigt schließt hatte ich auch schon, als ich mit dem Kopf tirf im Kofferraum gesteckt habe. Eigentlich ein Unding.
Also mit deutlich ein Schritt zurück habe ich offenbar auch eine deutlich bessere Ausbeute.
Nun könnte es ja sein dass man daheim etwas engere Plätzverhältnisse hat als beim Händler.
Und es wäre schön wenn man das Schließen unabhängig vom Öffnen deaktivieren könnte.
Was mich mehr stört ist dass es beim Ein- oder Ausladen umverhofft zugeht
Was für mich der Grund war, die Öffnung per Fuß wieder abzuschalten.
Das hat im übrigen nix mit Elroq zu tun, sondern ist ein systembedingtes Problem, wenn man drüber nachdenkt:
Wenn man direkt am Heck steht und im Kofferraum rumräumt, dann sind die Fußspitzen unter dem Sensor. So schräg wird man nicht stehen, dass das nie passiert.
In so weit ist der Fußsensor für mich unbrauchbar.
Und es wäre schön wenn man das Schließen unabhängig vom Öffnen deaktivieren könnte.
Ja, das wäre die Lösung.