Schlüssel: blinkende LEF

  • Hallo Forum,


    Heute den Elroq beim Händler abgeholt.


    Beide Schlüssel haben eine LED, die ununterbrochen rot blinkt. Der Verkäufer wusste nicht, warum und erzählte irgendwelche Geschichten (es war ihm sichtlich unangenehm, dass er keine Antwort hatte).


    Im Internet finde ich nichts. Irgendeine Idee?

    Vielleicht was mit den Profilen, die die Schlüssel speichern können?


    Gruß

    Jo

  • Die Schlüssel speichern leider keine Profile. Rotes Blinken heisst eigentlich, dass der Schlüssel mit dem Auto kommuniziert.

  • Das mit den Profilen hat der Verkäufer behauptet. Da der Wagen aber noch keine 5 Std alt ist, muss ich das erst noch prüfen.


    Die Vermutung mit der Kommunikation habe ich inzwischen im Eniaq-Forum gefunden. Auch da werde ich mal schauen, ob das Blinken aufhört, wenn der Wagen weit weg ist und der Schlüssel nicht bewegt wird.

  • Die Schlüssel blinken ab einer gewissen Nähe zum Fahrzeug. Es ist für das Kessy System für die Funktion des schlüssellosem Aufsperren und verriegeln beim sich nähern und Entfernen vom Fahrzeug und man dazu nicht aktiv die Knöpfe drücken muss.

    Wenn zuhause oder am Arbeitsplatz das Auto sehr nahe am Haus geparkt wird und du drinnen den Schlüssel nah genug aufbewahrst kann die Kommunikation weiterhin stattfinden und theoretisch jeder fremde das Auto öffnen und auch starten.Ich hab mir daher eine spezielle Schatulle gekauft wo man den Schlüssel reinlegt, diese schirmt das RFID Signal des Schlüssels komplett ab und man ist safe 😎

  • Dazu sollte eine normale Blechdose reichen.

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹

  • . . .

    Wenn zuhause oder am Arbeitsplatz das Auto sehr nahe am Haus geparkt wird und du drinnen den Schlüssel nah genug aufbewahrst kann die Kommunikation weiterhin stattfinden und theoretisch jeder fremde das Auto öffnen und auch starten.Ich hab mir daher eine spezielle Schatulle gekauft wo man den Schlüssel reinlegt, diese schirmt das RFID Signal des Schlüssels komplett ab und man ist safe 😎

    Das ist so nicht ganz korrekt: Skoda nutzt bei Enyaq/Elroq zum einen UWB, was die Nutzung von Reichweiten-Verlängerern wohl vollständig unterbinden kann, und zum zweiten ist im Schlüssel ein Bewegungssensor drin, wenn der Schlüssel zu Hause einfach nur im Schränkchen liegt, dann kommuniziert der Schlüssel definitiv nicht mit dem Fahrzeug.

    Schatulle war gestern, heute ist UWB & Bewegungssensor. :saint:

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Also um es noch etwas einfacher auszudrücken:

    Solange die Schlüssel blinken sind sie in Reichweite des Autos. Hören sie auf zu blinken kann man sie also ohne Sorge ablegen. Starten lässt sich das Auto aber nur wenn sich der Schlüssel im Innern des Fahrzeugs befindet.


    Das funktioniert zuverlässig. Ich habe jemandem das Auto gezeigt und stand dabei an der offenen Fahrertür. Er saß auf dem Fahrersitz und wollte die Zündung einschalten und alles was kam war eine Fehlermeldung obwohl ich direkt daneben stand, aber der Schlüssel war eben nicht IM Fahrzeug.

  • Der Schlüssel meines Enyaq blinkt sporadisch auch einmal, wenn er schon einen ganzen Tag unbewegt liegt.

    Und da ist er außerhalb der Reichweite zum Auto. Das sind 15 Meter.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)