Ich kenne diese "Schaltstufen" D, D1, D2,D3 und B zumindest nur vom VW-Konzern.
Die Verzögerungswerte (wann etwas leuchten muss) entsprechen den EU-Regelungen.
Ich kenne diese "Schaltstufen" D, D1, D2,D3 und B zumindest nur vom VW-Konzern.
Die Verzögerungswerte (wann etwas leuchten muss) entsprechen den EU-Regelungen.
Passt zwar nicht ganz zum Thema: Zwischen D und B während der Fahrt zu wechseln sollte ja kein Problem sein, oder? Ich habe das aus historischen Gründen immer ein wenig Probleme im Kopf - 'Schalten' ohne die Kupplung zu treten
. . .
Da geht sogar mehr
Ich habe da mal was durchprobiert, ein Inschinör hat doch ein ausgeprägtes Kind im Manne
Den Knubbel in voller Fahrt auf R schieben . . . gibt nur eine Meldung, dass das nicht geht, obs kurz piepst oder bimmelt, kann ich mich nicht mehr erinnern, ich mach das nicht ständig
Die Parkbremse in voller Fahrt KURZ hochziehen . . . es passiert nichts, eine Meldung ploppt auf. Aber ACHTUNG: wenn du nicht mehr losläßt, macht er via Parkbremse eine Vollbremsung, da rappelt es ordentlich im Karton! Auch zu beachten: wenn die Notbremsung eingeleitet wurde und der Hebel wird losgelassen, dann kann die Notbremsung mit Tritt aufs Fahrpedal überstimmt werden! Daraus folgt als Leitfaden für Beifahrer in möglichen Notfällen:
Parkbremse ziehen und bis zum Stillstand nicht mehr loslassen!! Klingt einfacher, als es sein kann, denn auch der Beifahrer fliegt erst mal in den Gurt und somit nach vorne. Ich empfehle für Tests/Übungen Geschwindigkeit unter 20km/h, es rappelt zwar ordentlich, aber die Bremse kann das bei der Geschwindigkeit locker ab.
Nicht zu vergessen: Den Hebel für die elektrische Heckklappe in voller Fahrt ziehen . . . dreimal dürft ihr raten nix, niente, nada
Den Hebel für die ausfahrbare AHK in voller Fahrt ziehen . . . das habe ich allerdings noch nicht geschafft
Den Hebel für die ausfahrbare AHK in voller Fahrt ziehen . . . das habe ich allerdings noch nicht geschafft
Zu kurze Arme oder wollte niemand im Kofferraum mitfahren? 🤔🤭
Zu kurze Arme oder wollte niemand im Kofferraum mitfahren? 🤔🤭
Nee - dat Rollo, also dat Dingen hinter die Sitze, dat iss mir immer so was von im Weech
Die Notbremse mit dem Parkhebel hatte bei unserem Q3 damals meine Frau getestet - auf der Autobahn - als sie die Parkbremse mit der 12V-Klappe verwechselt hat
Nee - dat Rollo, also dat Dingen hinter die Sitze, dat iss mir immer so was von im Weech
Tipp: Kann man vor der Fahrt raus nehmen. 🤷♂️🤭
Hier mal ...
...ääähh..
..
Die Verzögerungswerte (wann etwas leuchten muss) entsprechen den EU-Regelungen.
...eben. und war im entsprechenden thread inkl. Grafik erst zuletzt Thema!
Ich nutze B bloß im städtischen Verkehr, also bei geringeren Geachwindigkeiten, und da ist die Verzögerung ja auch laut der Grafik nicht unwesentlich stärker.
Das mit der Feststellbremse bei voller Fahrt habe ich beim Fahrsicherheitstraining gelernt.
Das ist halt wie eine Vollbremsungen und wirkt auf alle 4 Räder.
Das Auto und die Bremsen machen das locker mit.
Vollbremsungen haben wir mehrere hintereinander gemacht.