Kurzzeitig anderer 85er Akku verbaut?

  • Speicher

    Ich empfehle dir ebenfalls diesen Thread mit nem Becher Popcorn weiter zu beobachten! ;)

    Wirst bestimmt auch mit Kommentaren und E-Mails überhäuft werden.

    Aber so ist das nunmalnin unserer schnelllebigen Zeit.


    Kleiner Hinweis aus VW-Erfahrungen zur Änderung der Zellmodule:

    VW hat das damals auch nicht besser kommuniziert. Skoda ist diesbezüglich nicht anders.

    Allerdings sind ein paar Dinge bei VW schon besser gewesen (App funktionierte durchgehend gut wenn auch funktionsmäßig nicht so umfangreich, Homepage war aussagekräftiger als die Skoda Homepage).


    Es gab aber zumindest in den Foren damals nicht so eine Art von Reaktion auf den Wechsel im Zellmodul.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline ab ...?

  • Jeder Zweifler sollte sich ernsthaft fragen, ob er das Auto auch dann gekauft hätte, wenn es ursprünglich mit dem 135er Akku und der entsprechend geringeren Reichweite angeboten worden wäre.“

    Ich kann natürlich nur für mich sprechen, sofern das überhaupt eine Frage war :)

    Ja natürlich hätte ich ihn auch so gekauft, bzw. vom Fuhrpark bestellen/leasen lassen. Und ich gehe davon aus, dass "meiner" den 135kW Akku bekommen wird. Mir ist das allerdings ziemlich wuppe. Um 2 Minuten bei besten Bedingungen mach ich mir keine Sorgen. Eher um belegte und/oder kaputte Ladesäulen, die dann meine Fahrt beeinträchtigen.

    Ich komme vom Skoda Octavia BJ 2020 First Edition, der jetzt bei 94.000 km ein neue DSG bekommt und mittlerweile nur noch selten Elektronikprobelem hat. Wenn beim Elroq das einzige Problem der Akku ist, dann wäre ich ja mehr als zufrieden.

  • je mehr ich hier über diese 175/135ˋer-Gate lese,

    desto gefrusteter werde ich.


    Wenn da nicht ein vernünftiges Angebot seitens Skoda oder meines Händlers kommt,

    überlege ich ersthaft den Kaufvertrag wg. Sachmängeln zu stornieren.

    Du kannst dir ja überlegen ob dir ein anderes Auto besser gefällt. Wenn es nicht so ist ... BTW: EV3 mit grossem Akku hat ... 135kW Peak.

    Bestellt: 16.10.24 Geliefert: März 25

    Elroq85 - EnergyBlue - Clever - AHK

    DE

  • Habe eben mit meinem Händler gesprochen, 135er Akku wird wie schon hier berichtet ab KW 24 verbaut. Er hat meinen Elroq 85 auf „schnellstmögliche Produktion“ gestellt. Heißt: statt Anfang Juli jetzt Ende Mai/ Anfang Juni. Bedeutet er wird ggf. vor KW 24 gebaut. Aber, und das sage ich hier ganz deutlich: Hauptsache ich bekomme ein tolles E-Auto, egal mit welchem Akku und da freue ich mich tierisch drauf.

    Elroq 85- Raceblau-Maxx-19‘ Regulus-AHK-Wärmepumpe

    Bestellt: 1.April - Lieferdatum: zunächst 4.Juli, jetzt möglicherweise Ende Mai/Anfang Juni

  • Bin mal gespannt, ob die ganze Geschichte auch den 185er Akku des RS treffen wird, das ist ja eigentlich eine andere Batterie (79 kWh). Und ob der RS auch vom Heatgate Ladebauch betroffen ist - hoffe Speicher hat den bald mal im Test :)

  • je mehr ich hier über diese 175/135ˋer-Gate lese,

    desto gefrusteter werde ich.


    Wenn da nicht ein vernünftiges Angebot seitens Skoda oder meines Händlers kommt,

    überlege ich ersthaft den Kaufvertrag wg. Sachmängeln zu stornieren.

    Ernsthaft?

    Ich bekomme allmählich eine Idee davon, wie es zur Auswahl des Avatars kommen konnte . . . wobei ich mir nicht sicher bin, ob ein Abbild des orangenen Horrorclowns & Dealmakers nicht doch mehr Bezug hätte 8o

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Jeder Zweifler sollte sich ernsthaft fragen, ob er das Auto auch dann gekauft hätte, wenn es ursprünglich mit dem 135er Akku und der entsprechend geringeren Reichweite angeboten worden wäre.“

    Frage: wie kommst Du zu dieser Grafik in deiner Signatur?


    Ford Mustang Mach-e - SR - RWD, Schwarz, kein TP, AHK, WLTP: 440km bis 2025

    Peugeot e-208 GT, Batterie: 50kW, WLTP: 320km, bis 2023

    Cupra Born, Ganzjahresreifen, Batterie: 58kW, WLTP: 375km, ab 2023

    Skoda Elroq 85, Moonweiß, Ganzjahresreifen, AHK, WLTP: 542km, ab 2025