Kurzzeitig anderer 85er Akku verbaut?

  • Vielleicht erklärt das auch warum die „First Edition“ jetzt als „First Edition II „ im Bestellverlauf angezeigt wird ??


    elroq First Editon in weiß mit Wärmepumpe

    bestellt 08.02. - unverbindlicher Liefertermin November

    dann am 02.03. auf August und am 17.03 auf September geändert ,🫣🤔🤯

    am 24.03. auf August und 31.03. erneut auf NOVEMBER terminiert 🫣🤓

  • Den einzigen Nachteil sehe ich im Wiederverkauf . Je nachdem was der zukünftige Käufer wahrnimmt . Entweder sieht er die wahnsinnigen 175 kW Ladeleistung oder er sieht die wahrscheinlich gegebene Preisreduktion des 135er . Wobei ich glaube das gilt nur für die schon bestellten und gewandelten . Die Zukunft wird’s zeigen.

    Elroq 85 racebluemetallic , Lodge, Regulus 19“, Max, Sport, Winter und AHK

    Bestellt 25.10.2024

    Produktion KW 6/2025. Auslieferung KW10/2025

    Sonstige Fahrzeuge:

  • Rein technisch betrachtet finde ich den Akku mit 135 kW Ladeleistung mit den weit verbreiteten Alpitronic 150. bzw. 300 tatsächlich auch im Vorteil. Lader mit 400 kW gibt es zwar auch schon oder die 350 kW-Lader von Ionity, aber da komme ich in meinem Alltag eben nicht zwingend dran vorbei, so dass die 135 kW tatsächlich kein Nachteil wären.


    Das einzige für mich maßgebliche Argument für den Akku mit 175 kW Ladepeak ist, dass er von einer koreanischen Firma, LG Chem, kommt. Ich bin mir darüber bewusst, dass wir keine völlige Unabhängigkeit von Produkten aus chinesischer Produktion bekommen werden, schon gar nicht was PV, Akkutechnologie, seltene Erden, … angeht. Aber jeder einzelne Wertschöpfungsschritt, den ich vermeiden kann, um dieses in meinen Augen nicht unterstützenswerte System nicht zu unterstützen, ist für mich ein Gewinn.


    Deshalb bin ich, allen technischen Vorteilen zum Trotz, auch nicht unglücklich, dass mir mein Händler heute mitgeteilt hat, dass unser Fahrzeug von den Änderungen beim Akku aller Voraussicht nach nicht betroffen sein wird.


    Einmal editiert, zuletzt von ride the lightning () aus folgendem Grund: Rechtschreibung

  • Der 175 lädt in fast allen Fällen schneller. Oder habe ich das was falsch verstanden?

    Hast du richtig interpretiert.

    Er ist zeitmäßig schneller, wenn

    - du an einer Säule stehst, die auch die 175kW liefern kann

    - wenn man 2 Minuten jetzt wirklich als so viel schneller ansieht

    - wenn man eben nur so viel lädt, dass er einen Geschwindigkeitsvorteil hat (also max. so 60%)

    - wenn du dann auf der Strecke nicht nochmal laden musst, weil du mit den 60% nicht ankommst (weil abfahren, anstecken, authentifizieren, abstecken, wieder auffahren etc. kostet ja auch Zeit)

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline ab ...?

  • Wenn ich meine 2 cents auch dazugeben darf, dann ist der 135kW Akku zum 175kw Pendant ein Rückschritt. Getrost dem Motto: "Neu ist immer besser".


    Ich wage den Vergleich zur PS-Zahl beim Verbrenner. Die Unterschiede von 175 PS zu 135 PS (anhand vom Vergleich Golf V 140PS vs 170PS) sind 15 km/h mehr top Speed und 0,9 sek bessere Beschleunigung, allerdings auch 0,2ltr/100 km Mehrverbrauch und natürlich höhere Anschaffungskosten. ABER: Damit einhergehend auch ein höherer Wiederverkaufswert. Und genau das prophezeihe ich auch dem 175kW Akku...

  • Rein von der Praxis her, nach diversen Ladeplanungen in ionity, wird ja selten auf 80% geladen. Fahre ich meine üblichen Strecken, schlägt die Planung i.d.R. so 65-70% vor, um die Ladestopps halbwegs aufzuteilen. Da wäre ich dann mit der 175 Kw schneller, aber das ist auch alles Theorie.


    Und großen Dank an Speicher. Die E-Mobilität hat viele Aspekte und da sind deine Infos einfach Gold Wert.


    Mein Händler ist scheinbar noch nicht up-to-date und schreibt, Enyaq wäre mit 135 kW und Elroq mit 175 kW. Meiner wird in KW19 produziert, da gäbe es keine Änderungen. Da bin ich mal gespannt, aber an sich, ist das Thema für mich durch und VW kann das ja eigentlich frei entscheiden. Das Verhalten des Autos ist etwas anders, aber die 1-2 Minuten sind dann wohl auch egal.