Da kann BYD mit seinen 1.000 kw Ladeleistung einpacken.
Ich hatte auch nach der Ladeleistung geschaut und die 1.750 kW mit 175 kW gleich gesetzt. Das ist nicht richtig.
Solange aus den 545,0 Nm nicht 545,0 kNm werden...
Da kann BYD mit seinen 1.000 kw Ladeleistung einpacken.
Ich hatte auch nach der Ladeleistung geschaut und die 1.750 kW mit 175 kW gleich gesetzt. Das ist nicht richtig.
Solange aus den 545,0 Nm nicht 545,0 kNm werden...
Ja, die 1.750 KW Ladeleistung waren mir auch aufgefallen. Die Tage war es noch der 770 (!) kWh große Akku, nun die immense Ladeleistung.
Da scheint weder "KI" noch "I" zu funktionieren. 😂
Unser wird in KW 25 gebaut. Kann man da einen zusätzlichen Nachlass einfordern für die „schlechtere“ Batterie?
Unser wird in KW 25 gebaut. Kann man da einen zusätzlichen Nachlass einfordern für die „schlechtere“ Batterie?
Sie sollten das zumindes kommunizieren, wenn denn wirklich ein anderer Akku bei dir eingebaut wird.
Ich habe den Händler mal angeschrieben. Schauen wir mal, was dabei rauskommt. Eigentlich benötigen wir das Auto erst im Oktober aber weiter nach hinten ließ sich der Liefertermin nicht mehr schieben
Ich habe meinen Händler auch angeschrieben. Gegen einen Preisnachlass würde ich definitiv auch die andere Batterie nehmen. Letztlich wird es ja wahrscheinlich keine Qualitätsunterschiede geben, sondern nur leicht andere Spezifikationen.
Habt Ihr einen bestimmten Akku-Hersteller im Vertrag?
Beide Akkus sind doch mit der 10-80% Zeit gleich.
Technische Änderungen sind doch im Vertrag vorbehalten.
Das wäre doch ähnlich, bauten die Reifen eines anderen Herstellers ein. Was sie ja regelmäßig tun. Deswegen könnt Ihr doch auch nicht nachverhandeln.
Einzig wenn sich wesentliche zugesicherte Eigenschaften ändern, hättet ihr ein Argument. Aber so?
Womit will man da eine Nachlassforderung begründen?
Ihr wisst doch nicht einmal, was für ein Akku für Euer Auto geplant war. Oder steht es irgendwo drin?
Die im Internet gefundenen Angaben sind doch nirgends vertraglich fixiert.
Solange da von Škoda keine Frage zur Verschiebung kommt, sieht es eher schlecht aus mit „Regressansprüchen“
Naaaja, es wird ja schon sehr stark mit 175kw geworben und die Ladezeit von 10-80 mag zwar ident sein, das Ladeverhalten ist aber dennoch anders mit dem 135kw Akku. Insofern find ich den Vergleich mit den Autoreifen unpassend.
Die maximale Ladeleistung ändert sich doch! Damit wird das Auto doch auch beworben!