das Thema Verkehrszeichenerkennung ist ja immer wieder mal ein Thema.
Hab heute die Erfahrung gemacht, dass mein ELROQ auf der Autobahn, wo ich freie Fahrt hatte und 150 gefahren bin, auf einmal auf 100 runterbremsen wollte.
Ein Schild 100 bei Nässe hat er erkannt, was auch tatsächlich vorhanden war.
Nur hat er anscheinend "Nässe" damit verbunden, dass er den Scheibenwischer auf Intervall ab und zu benutzt hat.
Woher sollte er sonst wissen, ob es nass ist?🤔
Nur: selbst Menschen deuten die "Nässe" auf der Fahrbahn unterschiedlich.
In meinem Fall war die Fahrbahn leicht feucht, was noch kein Grund wäre 100 zu fahren.
Für mich ist es logisch, daß die Technik eigentlich nur den Wischer als Indiz nehmen kann.
Hatte jemand auch schon solche Erfahrung gemacht?