Hallo
Hab das Thema mal eröffnet, damit hier zu verschiedenen Handy-Modellen mögliche Ladeprobleme und Lösungen geschrieben werden können.
Hallo
Hab das Thema mal eröffnet, damit hier zu verschiedenen Handy-Modellen mögliche Ladeprobleme und Lösungen geschrieben werden können.
Samsung Galaxy S25+ : meldete immer wieder nach einigen Minuten ( konnten mal 5 oder 15 Minuten sein) , dass das kabellose Laden nicht möglich wäre. Bis dahin hatte es aber Kontakt.
Nach einige Fahrten und Tests kann ich es für mich reproduzieren, dass, wenn ich das Handy mit dem "Kopf" zuerst reinlege, der Fehler auftritt.
Wenn ich das Handy mit dem USB Anschluss nach vorne reinlege, lädt er konstant auch länger, ohne Fehler (wobei meine Fahrten aktuell max. 30-40 Minuten dauern)
Wie siehts mitn Platz aus?
Hab ein S24 Ultra, wär schon toll wenn der Prügel reinpassen würde..
Danke für dein Tipp mit Büchse voraus!
Wie siehts mitn Platz aus?
Hab ein S24 Ultra, wär schon toll wenn der Prügel reinpassen würde..
![]()
Danke für dein Tipp mit Büchse voraus!
Mein S25+ passt ohne Press, aber auch ohne viel Spielraum rein. Vielleicht 1-2mm Luft max.
S21 FE: Läd meines Erachtens mäßig, wird warm. Ich habe auch herausgefunden dass USB-Anschluß nach vorne/unten besser ist. Aber um schneller und ohne Erwärmung laden zu können nutze ich jetzt ein kurzes USB-Kabel.
Bekannte Probleme beim MEB-Baukasten.
Gegen die Hitze gibt's beim Elroq ja jetzt auch die Belüftung.
Ich habe ein iPhone 16 Pro. Bisher noch nicht viel die Ladeschale genutzt, aber sie hat immer funktioniert. Das Handy liegt normal in der Ladeschale also mit den Ladeport in Richtung Innenraum.
Ich habe ein iPhone 16 Pro. Bisher noch nicht viel die Ladeschale genutzt, aber sie hat immer funktioniert. Das Handy liegt normal in der Ladeschale also mit den Ladeport in Richtung Innenraum.
Kommt halt drauf an, wo das Handy seine Induktionsschleife hat, bzw. Wo noch metallische Komponenten verbaut sind, falls da was sein könnte.
Aber das gibt die Fehlermeldung bei mir zumindest als einen möglichen Grund an.
Aber für mich ist die Lösung mit dem verkehrtrum reinlegen ausreichend
Mit meinem iPhone 15 Pro habe ich auch keine
Probleme. Der USB Anschluss zeigt nach hinten.
Es wird beim Ladevorgang leicht Warm!
Google Pixel 7a, hier muss ich auch mit USB Buchse nach unten einlegen.
Ansonsten ist das Laden sehr langsam, wenn ich Android Auto verwende reicht das kabellose Laden nicht aus.
Entferne jetzt jedesmal die Hülle, dann wird es nicht mehr so warm und lädt auch etwas schneller, aber auch nur ein paar Prozent bei 45 Minuten Fahrt.
Hatte mal ein halbes Jahr einen Passat (Modell 2019) von der Firma, da ist das damalige iPhone 8 (Firmenhandy) immer komplett geladen gewesen nach 60 Minuten.
Das Apple Zeugs musst du auch andauernd laden