Rabatte Skoda Elroq UVP: Nachlass (auf Preisliste Endpreis) #Download #neu #pdf

  • Mal rein interessehalber (Antwort gerne auch per PN): habt Ihr diesen Rabatt im Rahmen einer Barzahlung aushandeln können oder hat jemand von euch das Fahrzeug finanziert? Ich kann mir gut vorstellen, dass die Höhe des Rabatts auch hiervon abhängig sein können.

    Ich habe finanziert und hatte kein Carwow-Angebot dabei. Die Rabatte habe ich ohne Hinweise auf Online-Rabatte angeboten bekommen.


    Vielleicht spielt da auch die Region und Größe des Händlers eine Rolle. Auf dem Land muss ein kleiner Händler ganz anders rechnen als eine große Kette in der Stadt und sich auch überlegen, wie er Kunden binden kann. Der großen Kette dürfte ein einzelner Kunde recht egal sein, dafür gehen vielleicht trotzdem mehr Rabatte.


    Wichtig ist meiner Ansicht nach aber auch kein Feilschen um den letzten Euro, sondern ein gutes Verhältnis zu dem Händler, wo ich mich später beim Service auch sehr gut behandelt fühlen möchte.

  • Das ist Autokauf Romantik. Heute geht's bei 99% der Händler und Verkäufer nur ums Geld.


    Früher als ich noch ein Kind war hat mein Vater teilweise am Telefon bei unserem Stammhändler am ein Neuwagen bestellt. Bezahlt wurde er nachdem wir ihn im Werk (Audi) abgeholt haben und das alte Auto beim Händler dann abgegeben haben. Manchmal wenn man nicht viel drauf legen musste in Bar :)


    Dann kam die zweite Generation und es wurde schon komplizierter bei der dritten kaufen wir schon gar nicht mehr...

  • Bei einem Verkäufer der 4% Rabatt auf den Listenpreis als spektakulär gutes Angebot präsentiert ("sowas gibt es normal ja gar nicht mehr", "verdien ich ja selbst nichts mehr daran"), habe ich kein schlechtes Gewissen wenn ich dann das ausgedruckte Carwow-Angebot mit 18% Rabatt vom nächsten Händler (50km weiter) auf den Tisch lege.


    Selbstverständlich konnte er das Angebot auch mitgehen, und selbstverständlich wird er auch immer noch etwas daran verdienen. Er war nur sichtbar schlecht gelaunt, weil ihm 6000€ zusätzlicher Gewinn für das halbstündige Verkaufsgespräch (nagut, MwSt muss man da noch rausrechnen, trotzdem geiler Stundenlohn!) und die zweistündige Probefahrt natürlich schon ganz recht gewesen wären. Aber macht doch nichts: ich bin mir sicher, der nächste oder übernächste Kunde den er für dumm verkaufen möchte, fällt darauf rein.


    Ja mei, dann gibts halt keine Blumen bei der Abholung, und keinen Sekt. Für die 6000€ kann ich mir genug Schaumwein selbst kaufen, und zwar nicht den billigen Fusel den es vom Autohaus gäbe.


    Wie viel Service man von dem Verkäufer erwarten kann, hat er immerhin vorher durchblicken lassen: er saß 15 Minuten telefonierend im Probefahrt-Elroq, während wir drinnen zum vereinbartem Termin auf ihn gewartet haben. So wichtig war ihm das "gute Verhältnis" zu uns. Obwohl wir ihm schon eine Woche vor dem Termin wie vereinbart Konfigurator-Code und Leasing-Parameter geschickt hatten, hatte er 0,0 vorbereitet.


    Wie es anders geht hat uns vorher der Hyundai-Verkäufer gezeigt, bei dem wir den Ioniq 5 probegefahren sind. Super angenehm dort. 6000€ hätte ich dem dafür aber auch nicht geschenkt.


    Die Automobilindustrie hat die Spielregeln mit Fantasie-Listenpreisen und verworrenen/versteckten Rabatten selbst aufgestellt. Da soll bitte kein Käufer ein schlechtes Gewissen haben, wenn er dieses Spiel mitspielt so gut er kann. Und die Händler sollten sich etwas besseres einfallen lassen als zu jammern "Mimimimi, der Kunde den ich gerade noch dummdreist über den Tisch ziehen wollte, hat sich vorher informiert, und lässt das jetzt nicht mit sich machen. Dafür bekommt er zur Abholung jetzt keine Blumen! :cursing:"

  • Mal rein interessehalber (Antwort gerne auch per PN): habt Ihr diesen Rabatt im Rahmen einer Barzahlung aushandeln können oder hat jemand von euch das Fahrzeug finanziert? Ich kann mir gut vorstellen, dass die Höhe des Rabatts auch hiervon abhängig sein können.

    Bei mir waren es ~18% beim Leasing (ÜFZ separat). Weder Verhandlung noch Drohung mit Konkurrenzangeboten erforderlich.

    Elroq 85 - race-blau - Lodge - 20" Neptune - Full House (Maxx, Sport, Winter, AHK, WP, Trennwand)

  • Genau das hatte ich vor paar Jahren mal als ich einen Seat Leon kurz vorm Modellwechsel haben wollte. Der Verkäufer hat mir sagenhafte 3% Rabatt geboten und im Internet gab es damals 28% ... Er hat mir für den 12 Jahre alten Seat Ibiza 500 Euro mehr geboten als ein Kiesplatzhändler ums Eck... Mittlerweile gibt es den Händler nach Insolvenz nicht mehr.


    Vermutlich gingen ihm die dummen aus ;)

  • Also mir hat der Händler später erzählt, dass ich schon der dritte war, der mit einem carwow Angebot auf der Matte stand und den Preis bekommen habe. Natürlich hatte er am Anfang erstmal geschauspielert, aber dann die Ansage von seinem Verkaufsleiter bekommen, den Deal zu machen.


    Die Händler haben für dieses Jahr die Vorgabe dass 1/3 alle Neuwagen elektrisch sein müssen. Skoda will das Händlernetz ausdünnen bevor die aufs Agenturmodel umstellen. Die Händler stehen enorm unter druck.

  • joh, wenn sie mit dem start eines neuen modell gleich so steil loslegen - kann das nur in absoluter konsequenz von "oben" sein - um der eingeforderten zahlen!


    und bevor sich ein(er) anderer Kontrahent versieht, parallel um seiner frische (s. EV3, Explorer,...) meint, dazu teils wasser, anteile für sich abzugraben.

    legt man um so kräftiger unerwartet vor. man muss es als Kunde nur wissen und für sich einfordern ;)

  • Also dem Verkäufer habe ich schon angemerkt dass er ehrlich verblüfft war. Da hat es offenbar hinter den Kulissen auch etwas geknarzt. Die Dumpin-Angebote kamen immer vom selben Konkurrenten und das macht dann eben die Preise kaputt und das bei einem brandneuen Model. Ich glaube ihm sogar, dass sie daran fast nichts mehr verdienen. Es klang ein bisschen nach Endzeitstimmung, wo jetzt die Händler um jeden Kunden kämpfen müssen damit sie in den nächsten Jahren nicht aufgeben müssen oder geschluckt werden. Er sei froh dass er bald in Rente geht.


    Und aus Sicht von Skoda macht das sogar Sinn. Wenn sie das Agenturmodel starten, gibt es nur noch fixe Provisionen. Davon können die Händler dann nur noch leben, wenn es nicht mehr zu viel Konkurrenz gibt, denn unterbieten kann man sich ja nicht mehr.