Informationen in erWin

  • Ich mache mal einen neuen Thread auf zum Thema erWin, resultierend aus folgender Nachfrage:

    Kannst du vielleicht etwas genauer schreiben was für zusätzliche Infos du aus erWin bekommen hast und wie du die Reparaturleitfäden einschätzt von Umfang und Qualität. 8,33€ ist ja nun nicht wirklich viel und ggf. gut investiert. Falls Sinnvoll gerne auch in nem neuen Thread.

    erWin ist hier zu finden (dort auf der Startseite ist auch kurz und prägnant erklärt für was erWin eigentlich gut ist):

    erWin Online | Škoda Auto |


    Möchte man nun seine Fahrzeugindividuellen Informationen (nur mit FIN) und/oder Reparaturleitfäden (geht auch ohne FIN) zu seinem Skoda abrufen, muss man sich als Firma registrieren (als Privatperson sieht man, meine ich, quasi nichts) und eine Flatrate, deren Kosten sich nach Laufzeit des Zugangs richtet, erwerben:

    erWin Flatrate-Kosten.png


    Die Fahrzeugindividuellen Informationen, die man mit seiner FIN abrufen kann, schauen dann so aus (Seite 1 von 8 am Beispiel meiner First Edition):

    Fahrzeugindividuelle Informationen1.jpg


    Zum Elroq allgemein sind dann außerdem (aktuell) 24 Reparaturleitfäden abrufbar in unterschiedlichem Umfang (erkennbar an der Dateigröße):

    Elroq Reparaturleitfäden in erWin.jpg


    Dort sind diverse Reparaturinformation samt Abbildungen enthalten. Der Leitfaden zum Elektroantrieb geht z.B. über 597 Seiten.

    Ob man das braucht, muss jeder für sich entscheiden. Während der Garantiezeit sicherlich eher weniger und selbst danach sollte man ganz sicher nichts am Hochvoltsystem selbst herum frickeln.

    Aber an der ein oder anderen Stelle kann es vielleicht nützlich sein, z.B. enthält der 47-seitige Reparaturleitfaden "Kommunikation" 12 Seiten zum Soundsystem und den diversen Einbauorten der Lautsprecher samt Bebilderung zum Ausbau (um nur mal ein Beispiel genannt zu haben).

    Land: Deutschland