Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum Skoda Elroq?

  • Designtechnisch hat VW innen wie außen mit dem ID.3 / ID. 4 / ID. 5 nicht wirklich einen großen Wurf getan. Auch deshalb bei mir der Wechsel zu Skoda

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23

  • Nach zwei Ausflügen zu VW geht es jetzt zurück zu Skoda.


    Eigentlich sollte vor drei Jahren schon ein Enyaq in Haus kommen (obwohl er mir eigentlich zu groß war), auf Grund der Lieferzeiten und dem auslaufenden Leasing des Vorgängerfahrzeugs wurde das dann aber nix und ich hatte damals einen T-Cross "vom Hof" gekauft, der dann jetzt durch den Enyaq abgelöst wird.


    Wenn ich mir den Unterschied bei der Software zwischen älteren Enyaq-Modellen und dem Elroq anschaue und was sich in den letzten Jahren an der Lade-Infrastruktur getan hat, war der Umweg über den T-Cross vielleicht gar nicht so schlecht ;)


    Warum Elroq (und vorher auch schon Enyaq): ID.3/ID.4 waren für mich nie eine Option, alleine diese gruseligen Mini-Armlehnen an den Vordersizen regen mich schon auf - mein Arm ist immer genau zwischen den beiden Armlehnen gelandet. Vom Preis mal ganz zu schweigen. Der Preis hat dann letztlich auch den Q4 rausgekegelt, zumal die Verarbeitung dort auch nicht dem entspricht, was ich von einem Audi erwarten würde. Hatte vor drei Jahren auch den Ioniq 5 probegfahren, aber nachdem der Spurhalte-Assistent mich in einer Autobahnbaustelle beinahe in eine Betonmauer gedrückt hatte, war das dann auch erledigt (und die Baustelle war gut markiert, mein damaliger Golf 7 hatte an der Stelle da nie Probleme).

    Elroq 85 - race-blau - Lodge - 20" Neptune - Full House (Maxx, Sport, Winter, AHK, WP, Trennwand)

    Bestellt am 25.01.25 - Geplante Produktionswoche: 11