Hab letzten Freitag meinen Elroq 85 übernommen und bereits am Samstag erste Fehlermeldung, die auch nicht mehr weggeht: "Fehler: Notruffunktion. Bitte Werkstatt aufsuchen" Es leuchtet auch ein kleines rotes Licht bei der SOS Taste und im Display ist auch ne Warnung jemand schon gehabt? Hab in anderen Foren ähnliche Meldungen bei anderen Skodas gefunden und bei denen ging das wieder weg oder es musste ein Steuergerät getauscht werden ...
Fehler: Notruffunktion. Bitte Werkstatt aufsuchen
-
-
Drück mal drauf, Auflegen tust wennst wieder drauf drückst..
-
Schräge Idee - als Test denkbar ungeeignet.
Wenn die Meldung nicht mehr weggeht . . . was spricht dagegen, in die Werkstatt zu fahren und das beheben zu lassen?
Du kannst das allerdings auch zum Test der Reaktionsgeschwindigkeit deiner Werkstatt verwenden: eine rote Fehlermeldung löst eine Online-Meldung eines Elroq/Enyaq aus, die wiederum bei deinem Händler/Servicepartner landet, die MÜSSEN mit dir Kontakt aufnehmen. Da reicht schon ein einmaliges Auftreten, das dann nicht mehr kommt, auch da ist Kontaktaufnahme gefordert.
Lass uns doch wissen, wie und wie schnell das weitergeht . . .
-
Wenn das durch eine Busruhe über Nacht nicht wieder weggeht, würde ich bei der Werkstatt vorbeifahren.
Soll sich der Servicemeister ansehen und dir ggf. einen Termin geben.
-
Schräge Idee - als Test denkbar ungeeignet.
Unmengen dieser Anrufe landen in den Callcentern, ausgelöst durchs Autoputzen, etc.
Sofern man gleich wieder auflegt (deshalb der Tipp mit dem sofortigen Quittieren des Anrufes mit erneutem Knopfdruck) kann man das auch durchaus als Übung sehen..Aber Klar einmal kurz stehen bleiben beim Skoda Händler macht aufjedenfall Sinn..
-
Unmengen dieser Anrufe landen in den Callcentern, ausgelöst durchs Autoputzen, etc.
. . .Hast du dafür eine seriöse Quelle . . . oder kommt das aus der Ecke Hörensagen, auch neudeutsch "social media" genannt?
-
Danke euch. Klar wird das der Händler sehen, wenn es nicht weggegeht. Absoluter Neuwagen. Fahr nur übers Wochenende für 3 Tage weg und brauch das Auto. Danach (wenn sie sich nicht selbst melden) mach ich Dampf.
-
Hast du dafür eine seriöse Quelle . . . oder kommt das aus der Ecke Hörensagen, auch neudeutsch "social media" genannt?
Ich Arbeite in einem Unternehmen wo diese Anrufe landen, wo ich direkt am Tisch gesessen bin wo Mitarbeitende diese Anrufe entgegennehmen, ist das Quelle genug?
-
Das mit dem Autoputzen verstehe ich allerdings nicht. Da ist doch noch eine Schutzkappe vor der eigentlichen Taste, die erstmal aufgeklappt werden muss. Zumindest beim Elroq.
Klar, bei anderen Herstellern/Modellen kann das anders sein, allerdings wäre es wenig durchdacht (und untypisch für unsere Ingenieure), wenn diese kritische Taste so direkt aus Versehen ausgelöst werden könnte. -
Das mit dem Autoputzen verstehe ich allerdings nicht. Da ist doch noch eine Schutzkappe vor der eigentlichen Taste, die erstmal aufgeklappt werden muss. Zumindest beim Elroq.
Klar, bei anderen Herstellern/Modellen kann das anders sein, allerdings wäre es wenig durchdacht (und untypisch für unsere Ingenieure), wenn diese kritische Taste so direkt aus Versehen ausgelöst werden könnte.Golf 8 BJ23 hat einen normalen Knopf ohne Schutzkappe.. Also der VAG Konzern kann das auch sehr gut ohne Schutzkappe.
Danke euch. Klar wird das der Händler sehen, wenn es nicht weggegeht. Absoluter Neuwagen. Fahr nur übers Wochenende für 3 Tage weg und brauch das Auto. Danach (wenn sie sich nicht selbst melden) mach ich Dampf.
Fahr am besten zu den Öffnungszeiten zur Werkstatt, die können das sicher sehr schnell ohne große Wartezeit auslesen/updaten.