Rekuperation - Bremslicht

  • Hallo liebes Forum :)

    hatte gestern zufällig das Vergnügen bei unserem Verkaufsoffenen Sonntag einen Elroq zu fahren.

    Das war auch mein erster ritt in einem Elektroauto.

    Ich war ein wenig verwundert wie stark das Auto bei Rekuperieren abbremst. Da ja höchstwahrscheinlich dabei kein Bremslicht angeht, oder lieg ich da falsch?


    Hab da ein wenig bedenken das mir da mal einer hinten drauf fährt =O

    Elroq 85 bestellt in KW 41 / 2024

    Advanced mit AHK in Schwarz / 77kw

  • Hallo, wurde im Schwester-Forum schon mal thematisiert (zusammengefasst: auch da gehen ab einer gewissen Verzögerung die Bremslichter an - Details im verlinkten Enyaq-Thread):
    https://www.enyaq-forum.de/for…mslicht-bei-rekuperation/

    Land: Deutschland

    Einmal editiert, zuletzt von noizecreator ()

  • Die Rekuperation beim Elroq und allen anderen auf der MEB Plattform basierenden Modellen ist "moderat".


    Da gibt es durchaus Fahrzeuge, die noch stärker rekuperien bzw. wo sich die Rekuperation in mehrenen Stufen (schwächer bis stärker als im Elroq) einstellen lässt.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline ab ...?

  • Die Rekuperation beim Elroq und allen anderen auf der MEB Plattform basierenden Modellen ist "moderat".


    Da gibt es durchaus Fahrzeuge, die noch stärker rekuperien bzw. wo sich die Rekuperation in mehrenen Stufen (schwächer bis stärker als im Elroq) einstellen lässt.

    Aber es gibt auch das Sportlenkrad mit Schaltwippen zum Einstellen der Rekuperationsstärke. Das ist ja nochmals eine andere Größe...

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe

  • Aber es gibt auch das Sportlenkrad mit Schaltwippen zum Einstellen der Rekuperationsstärke. Das ist ja nochmals eine andere Größe...

    Ähmm, damit kann ich doch aber keine stärkere Reku einstellen als im B-Modus?


    Oder hat Skoda da eine andere Variante verbaut als VW?

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline ab ...?

  • Es gibt da ja zwei Fahrmodi D und B.


    Vermutlich sprechen hier gerade ein paar Foristen aneinander vorbei ? D - der "ungebremste" Modus, B - der "gebremste" Modus. Nur im D kann man mit der Schaltwippe am Lenkrad die Stärke der Rekuperation reduzieren. Standardmässig rekupertiert der Wagen sehr wenig im D-Modus und rollt dafür weiter, das muss man dann manuell schon einstellen. Das ganze ist auch nur temporär.


    Im B-Modus kann man nichts mit den Wippen machen, da bremst der Wagen einfach bis auf niedrige Geschwindigkeit, aber niemals bis zum Stopp.


    pasted-from-clipboard.png

    Einmal editiert, zuletzt von Jim Panse ()

  • Nur im D kann man mit der Schaltwippe am Lenkrad die Stärke der Rekuperation reduzieren. Standardmässig rekupertiert der Wagen sehr wenig im D-Modus und rollt dafür weiter, das muss man dann manuell schon einstellen.

    Nein. Immer Standardmässig auf "weit rollen" eingestellt.