Hat schon mal jemand über Ostern einen Trip an den Gardasee gemacht ? An sich laut ABRP ja überhaupt kein Thema. Nur ... wie voll sind die Lader? Ich plane mit Ionity. Möchte in Angath Nord auf 90% laden um bis Affi durchzukommen (6xHPC + langsamere). Angath liegt noch in AT. D.h. 39ct. In IT müsste ich dann je nach Lader von der Autobahn runter und wieder rauf. D.h. jeweils bei der Maut anstellen und deutlich teurer laden. Tipps ?
Gardasee Ostern / Ladesituation
-
-
Also grundsätzlich kannst Du damit rechnen, dass an solchen hohen Feiertagen mit entsprechenden Reiseverkehr ebenfalls mit einer hohen Auslastung der Ladestationen rechnen musst.
Ob und wann wie voll da ist… ein Glücksspiel. Einige Apps zeigen Dir eine Belegungsprognose, unter anderem die PowerPass-App. Einer Vorhersage gerade an Feiertagen ist aber vermutlich schwieriger zu berechnen.
-
Also grundsätzlich kannst Du damit rechnen, dass an solchen hohen Feiertagen mit entsprechenden Reiseverkehr ebenfalls mit einer hohen Auslastung der Ladestationen rechnen musst.
Ob und wann wie voll da ist… ein Glücksspiel. Einige Apps zeigen Dir eine Belegungsprognose, unter anderem die PowerPass-App. Einer Vorhersage gerade an Feiertagen ist aber vermutlich schwieriger zu berechnen.
Sehe ich genauso, ich würde mich da vor allem nicht auf einen Anbieter allein einschießen und strikt am Ufer lang fahren sondern z.B. auch
Tesla in Rovereto (Via per Marco 16, 18 Plätze)
Electra in Affi (Localita Ganove 1, EWE Go, 12 Plätze)
Electra in Peschiera (v. Tangenziale 13, 8 CCS)
in Betracht ziehen.
An den Ostertagen dürfte da unten der Bär tanzen, das wird VOLL.
Ich komme grade aus der Rundreise Innsbruck, Bozen, Trento, Modena und bin jetzt in Mailand.
Mit ein Mal tanken in Innsbruck
Hier ist Frühling!