Ladeziegel - wie bedient man den?

  • Ja, der Skoda-Doof-Ziegel ist es. Aber der reicht ja mit den Infos oben zusammen.

    Bislang war ich immer der Meinung, dass Ladeziegel nur an 230 V ( von 6 A bis 10 A, mit richtigen guten Anschlüssen auch bis 16 A) betrieben werden und erst darüber hinaus von einem Ladegerät gesprochen wird. Deswegen auch Skoda Universal Ladegerät.

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe

  • Nun, ich wäre halt gern vorbereitet.

    Schuko ermöglicht z.B. im Extremfall das Laden an einem Benzin-Aggregat.

    Und ansonsten ist es praktisch für "ich brauch mal spontan ein paar KW, um weiterzukommen, hast du ne Steckdose?".

    Für den Notfall eben.


    Dass das selten bis nie vorkommt, ist schon klar. *wenn* es aber vorkommt, kann ich dann noch weiterfahren.

  • Zur Not mit Aggregat im Kofferraum! 🤭

  • Bedienung ist tatsächlich einstecken und fertig. Üblicherweise wird empfohlen, das in der richtigen Reihenfolge zu machen.

    Die meisten der Geräte haben genau einen Button, mit dem man den Ladestrom reduzieren kann, falls man der vorhandenen Elektroinstallation nicht die maximale Belastung zutraut.

    Geladene Menge (und in dem Fall wichtig: verbrauchte Menge, Stichwort Ladeverluste) können die meisten nicht anzeigen.


    Da die aufgerufenen Preise für das Skodaladegerät wirklich wahnsinnig sind, kann ich auch nur die Empfehlung aussprechen, sich nach Alternativen umzusehen.

    630 wäre schon zu viel, aber das Doppelte.. das grenzt ja am Saftverstärker.

  • "Und ansonsten ist es praktisch für "ich brauch mal spontan ein paar KW, um weiterzukommen, hast du ne Steckdose?".

    Für den Notfall eben.

    Sorry, aber dir ist schon klar, dass das Laden an einer Steckdose auch für ein paar KW relativ lange dauert. Ne halbe Stunde laden bring dich nicht wirklich weiter. Die Ladeinfrastruktur ist mittlerweile so gut ausgebaut, dass man relativ schnell, zumindest einen öffentlichen 22 KW Lader findet, um mal ein paar KW zu laden. Hab so ein Teil seit fast vier Jahren im Kofferraum vom ID.3 hab es nicht wirklich oft gebraucht und zu viel Geld dafür bezahlt.

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23

  • Sorry, aber dir ist schon klar, dass das Laden an einer Steckdose auch für ein paar KW relativ lange dauert. Ne halbe Stunde laden bring dich nicht wirklich weiter. Die Ladeinfrastruktur ist mittlerweile so gut ausgebaut, dass man relativ schnell, zumindest einen öffentlichen 22 KW Lader findet, um mal ein paar KW zu laden. Hab so ein Teil seit fast vier Jahren im Kofferraum vom ID.3 hab es nicht wirklich oft gebraucht und zu viel Geld dafür bezahlt.

    Ich meine, der Elroq kann nur 11 kw.🤷‍♂️