Ladeziegel - wie bedient man den?

  • Hi,

    ich hab da mal eine Frage.

    Und zwar werden wir, bis wir eine Wallbox haben (und das wird aus verschiedenen Gründen länger dauern), unseren Elroq 50 an der CCE Steckdose mit dem Ladeziegel laden.


    Hat damit schon wer Erfahrungen gesammelt?

    Wie bedient man den Ladeziegel; steckt man einfach an und macht den Rest übers Auto? Oder kann man da noch was zwischendrin konfigurieren?

    Wie sehe ich, wie viel KW geladen wurden (für die Abrechnung mit dem Solarpanel- und Hauseigentümer)?


    Besten Dank schonmal,

    Beni

  • Hi,


    der Standardladeziegel von VAG oder ein selbstgekaufter?
    Der Standardziegel kann das nicht, da wird dir nichts anderes übrig bleiben also Vorher/Nacher zum Zähler zu gehen oder einen externen Zähler nur für die CCE Dose zu verwenden (Zwischenzähler cee).


    Sonst einfach anschließen und Laden.

  • Der Ladeziegel von Skoda ist ein dummer Klotz, der kann ausser Strom durchreichen nichts. Du kannst noch einstellen, wie hoch die Leistung sein soll, zB. wenn die CEE Dose keine 11kW dauerhaft liefern kann und Gefahrenpotential besteht. Und dann lädt es.


    Möchtest Du zeitversetzt laden, geht das nur über das Auto.


    Neu kann man ja mit der App-Version 8.1 sehen, wieviel geladen wurde, wenn es denn richtig aufgezeichnet wird,

  • Ja, der Skoda-Doof-Ziegel ist es. Aber der reicht ja mit den Infos oben zusammen.

  • Bei diesen hohen Skoda-Preisen ist eine andere mobile Ladelösung viel interessanter.

    Bei Aliexpress gibt es mit Versand aus Polen für ca. 145 Euro z.B. die Feyree Typ2 Kabel Tragbares EV-Ladegerät 11KW 16A 3P Autoladegerät Wi-Fi APP-Steuerung EVSE Ladebox CEE-Stecker für Elektrofahrzeuge.
    Siehe auch hier: Feyree 11KW 16A 3 Phasen mobiles Ladekabel alternative zu Juice Booster?***ctric.de/forum/viewtopic.php?f=105&t=84173&start=110
    pasted-from-clipboard.png

    P.S. Links zum Fachforum Going|Electric sind hier komischerweise verboten. :(

    In 🇩🇪 am 07.02.2025 bestellt:
    Elroq 85, Lodge, 19" Proteus, Maxx, AHK, Sportpaket

    Einmal editiert, zuletzt von Octisurfer () aus folgendem Grund: Link angepasst

  • Wenn ein Anbieter von Lade-Equipment aus Hong Kong im Kleingedruckten darauf hinweist, dass Nahrungsmittel vom Umtausch ausgeschlossen sind, wäre ich vorsichtig. ;)