
Motorbezogenen Versicherungssteuer für E-Fahrzeuge in Österreich
-
-
ist das vergleichbar mit der Kfz-Steuer in Deutschland?
Wenn ja, ist das ganz schön viel. Hier ist ein E-Auto bis Ende 2030 steuerfrei.
-
-
Finde ich ziemlich happig. 🤷♂️
-
April, April!
-
April, April!
Leider nicht. Das ist tatsächlich so.
-
Ab 1. April wird ja in Österreich auch für E-Fahrzeuge eine Motorbezogenen Versicherungssteuer fällig!
Ich hab mal die monatliche Steuer für den Elroq ausgerechnet:
Elroq50: 70 kW / 1949 kg -> € 38,46
Elroq60: 70 kW / 1978 kg -> € 39,76
Elroq85: 89 kW / 2119 kg -> € 54,86
Ich hoffe, ich hab mich nicht verrechnet, sollte aber passen.
Ich weis Ja nicht was Du gerechnet hast - Aber
ELROQ 85
Gewichtssteuer:
2119kg wird um 900 kg reduziert - ergibt 1219kg Steuerrelevant
davon 500 kg mit 0,015 € / kg = 7,5 €
dann 700 kg mit 0,03 € / kg = 21 €
dann 19 kg (>) mit 0,045 € / kg = 0,885 €
macht in Summe 29,355 €
Leistungssteuer:
89kw wird um 45kW reduziert - ergibt 44 kW Steuerrelevant
davon 35 kW mit 0,25 € / kW = 8,75 €
dann 9 kW (25kW) mit 0,35 € / kW = 3,15 €
dann 0 kW (>) mit 0,45 € / kW =0 €
macht in Summe 11,9 €
Also Gesamt: 41,255€ / Monat
bzw. im Jahr: 495,06€
und jetzt steinigt mich fürs klugschei....
-
Boah, das hat grade bei mir echt gedauert bis ich gemerkt hatte das es monatlich ist. Da ist der Elroq ja hier ab 2030 mit 80€ ein Schnäppchen. Da lohnt für die Nachbarn ja schon fast ein 2.Wohnsitz 😅
-
Mea culpa, hatte echt in der Tabellenkalkulation einen Fehler, sorry.
Hier die jetzt hoffentlich richtigen Daten für alle Modelle (gerundet auf 2 Dezimalstellen):
Elroq50: 70 kW / 1949 kg -> € 32,72 pro Monat, € 392,64 pro Jahr
Elroq60: 70 kW / 1978 kg -> € 33,59 pro Monat, € 403,08 pro Jahr
Elroq85: 89 kW / 2119 kg -> € 41,26 pro Monat, € 495,06 pro Jahr
-
Gewichtssteuer:
...
Leistungssteuer:
...
Krass komplex bei "Euch"....!