Alternative zu Tronity?

  • Moin allerseits!

    Bei Tesla gab es eine sehr schöne App namens "Tessie" die viele Daten und Statistiken zum Auto aufgezeichnet und aufbereitet hat.

    Ich hab mir für den Elroq jetzt mal "Tronity" installiert, in der Hoffnung da etwas ähnliches zu finden, aber die App ist sehr schwach im Vergleich.

    Muss man bei VAG Fahrzeugen dann eher sowas wie ein OBDeleven kaufen um vernünftige Daten vom Auto zu bekommen?


    Danke!

  • Was fehlt dir denn bei Tronity?

    Benutze es seit 3 Jahren bei meinem aktuellen BEV und bin da eigentlich ganz zufrieden.

    Ich habe Auto und App ja erst sehr kurz und kenne vielleicht noch nicht alle Funktionen, aber bei Tessie hatte ich z.B.

    1) Verbrauch aktuell, Monat, Jahr, Langzeit

    2) Jede Fahrt mit detaillierten Daten zu Verbrauch, Höhenprofil, Beschleunigung, Rekuperation, Temperatur außen und innen etc

    3) Batterie Degradation

    4) Detaillierte Statis zu Verbrauch nach Geschwindigkeit, Temperatur etc

    5) Detaillierte Daten zu Aufladungen inkl. Ladeverlusten

    Und vieles mehr.


    Bei Tronity sehe ich bislang ein ziemlich simpel und nicht besonders visuell ansprechend gestaltetes "Fahrtenbuch" ohne genaue Route oder detaillierte Daten zu Strecke oder Verbrauch und sonst nichts. Aufgeladen habe ich bisher nicht, daher weiß ich nicht was da noch kommt.

    Für den Abo Preis der ziemlich identisch mit Tessie ist finde ich die Ausbeute an Daten da ziemlich ernüchternd.

  • Sind das bei Tronity nicht zwei Apps? Zumindest die Webseite unterscheidet sehr deutlich zwischen der Fahrer-App mit Statistiken zu Verbräuchen und Laden und dem virtuellen Fahrtenbuch. Vielleicht hast du einfach das falsche der beiden installiert?