Eine Frage in die Runde: Habt ihr Auto Hold eingeschaltet oder nicht? Ich finde es bisher etwas nervig weil es zu einem ruckartigen Losfahren neigt und werde es morgen testweise mal ausschalten. Das kann ja auch nicht gut für die Bremsen sei wenn sie dauernd unter Last gelöst werden.
Auto Hold
-
-
Autohold ist bei mir immer an. Keine Probleme damit in 3 Jahren. Rucken tut es nur, wenn Feuchtigkeit in Spiel ist und es sich festsaugt. Bei mir passiert das nur sehr sehr selten, dass dieses Geräusch auftritt. Bei Autohold in der Regel gar nicht, nur wenn das Auto länger abgestellt war und die Feststellbremse greift.
Lies mal hier Beitrag 235 und 236. Diskussion geht auch noch weiter, aber ich denke, dass eigentlich das, was Dich interessieren wird:
Feststellbremse knackt beim Losfahren - Skoda Enyaq iV Forum - Skoda Enyaq Elektro ForumHallo,wir haben unseren 80x seit Montag und nach ein paar Stunden Standzeit knackt die Feststellbremse beim Losfahren.Regelt sich das noch durchs Einbremsen…www.enyaq-forum.deHoffe, das hilft mal soweit.
-
Danke
Vielleicht fahre ich nochmal einen Vorführer zum Vergleich. Aber ohne Auto Hold geht eigentlich auch ganz geschmeidig, wobei ich das noch länger testen muss.
-
Ich bin jetzt 16 Jahre meinen Passat B6 R-Line gefahren, immer mit Auto Hold, ich würde fluchen wenn das nicht im neuen Elroq funktionieren sollte.
Das ist für mich eigentlich schon ein "must have".
Ich vergesse zum Beispiel bei meiner Frau ihren Altea immer wieder an den Ampeln die Handbremse zu ziehen und schwups rollt er den Berg runter
-
Vermutlich Gewohnheit. Ich stehe an der Ampel eh immer auf der Bremse.