• Was ich interessant finde und mich aber auch gleichzeitig etwas irritiert, ist die Tatsache, dass ein voll ausgestatteter Elroq RS mit seinem größeren Akku und dem Allradantrieb weniger kostet, als die voll ausgestattete First Edition. OK, es sind nur 10 €, aber es ist für mich trotzdem nicht ganz nachvollziehbar. Wenn ich die 21-Zöller weglasse, sind es sogar 640 € Unterschied.

    Bleibt also mehr oder weniger nur der Vergleich größerer Akku, Dualmotor mit 250 kW Leistung und Sportsitzen vs. Bicolor-Lackierung, Heckantrieb mit 210 kW Leistung und Design Selection Lodge.


  • Um nicht doppelt zu posten, verlinke ich mich mal selbst.

  • Ist bei normalen BEV doch immer so.


    Hohe Spitzenleistung, überschaubare Dauerleistung.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Aber warum der RS mit 2 Motoren und größerem Akku weniger Dauerleistung hat, verstehe ich nicht.

    Aber auch gut.

    Der RS hat 80 kg mehr und kostet in Österreich rd € 550,- Steuer im Jahr.

    Der Sportline ist leichter und kostet wegen der höheren Dauerleistung das selbe.


    Bleiben noch 2.400,- mehr für den RS.

    Wenn man doch bloß die Mambagrünen Nähte im Innenraum wegkonfigurierten könnte.


    Aber mit einer brilliantsilbernen Außenfarbe würde auch passen.

  • Innen die Neon-Akzente passen wirklich nur zu Mambagrün und schwarz.

    Da ich keinen Leichenwagen will, wird es wohl Mambagrün.


    (Zitat meine Holde: „Alte Säcke brauchen grelle Autos!“)

    Dabei werde ich erst nächstes Jahr 60 ;(

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Was ich interessant finde und mich aber auch gleichzeitig etwas irritiert, ist die Tatsache, dass ein voll ausgestatteter Elroq RS mit seinem größeren Akku und dem Allradantrieb weniger kostet, als die voll ausgestattete First Edition. OK, es sind nur 10 €, aber es ist für mich trotzdem nicht ganz nachvollziehbar. Wenn ich die 21-Zöller weglasse, sind es sogar 640 € Unterschied.

    Bleibt also mehr oder weniger nur der Vergleich größerer Akku, Dualmotor mit 250 kW Leistung und Sportsitzen vs. Bicolor-Lackierung, Heckantrieb mit 210 kW Leistung und Design Selection Lodge.

    Finde ich auch sehr interessant. Da ist man ja fast gewillt "umzubestellen" *lach*. Dafür ist die FE mit 2025 Stück halt exklusiver. Und ich bin der Meinung, das 286PS wohl ausreichen werden.

  • Die Exklusivität ist halt was für‘s eigene Ego. (Wie bei meiner Founders Edition. Da ist wenigstens noch der Bleikristalleinsatz im Lenkrad nicht in anderen Enyaqs zu haben.)


    Gebraucht gibt es dafür nicht einen Cent mehr.

    Das ist kein GT3RS, wo sich das auswirkt.


    Da muss schon ein arger Škoda Fan kommen, dem das später etwas wert ist. Da ist ja nichts eingebaut, was man in einem anderen Elroq nicht bekommt. In der Kombination sicher nicht, aber es ist eben nicht die „Blaue Mauritius“


    (Als Käufer würde ich persönlich „First Edition“ eher mit Serienanlauf und Kinderkrankheiten verbinden)

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Da Skoda das Fahrzeug nach Leasingende zurückbekommt soll mir der gebrauchtwert egal sein. 8)