Plug & Charge mit neuer Software

  • Hallo zusammen,


    da in Kürze der Elroq ins Haus kommt, eine Frage zu Ladekarten: Funktioniert Plug & Charge mit der aktuellen Software-Version nur mit dem Powerpass Tarif oder kann man zB auch eine Ionity-Karte hinterlegen? Konkret: Ich würde gerne einen Powerpass als »Notfallkarte« verwenden und normalerweise auf längeren Strecken bei Ionity laden. Und hätte lieber eine kostenpflichtige Ionity-Karte statt dem höheren Powerpass Tarif. Geht das mit Plug & Charge oder müsste ich diese Funktion dann standardmäßig deaktivieren?

  • Weiterhin nur PowerPass. P&C müsstest Du deaktivieren. Ob das jemals noch mit anderen Anbietern kommt… glaube ich eher nicht.

  • Das man das deaktivieren muss wusste ich aber auch nicht. Hoffentlich weiß ich das im September noch, nicht das ich beim ersten DC-Laden eine böse Überraschung erlebe.

  • Vielleicht habe ich es falsch gesagt: sofern man via PowerPass das P&C nicht aktiviert hat, muss man natürlich nichts deaktivieren. Nur falls man es aktiviert haben sollte, und da prüft man am besten in der App und im Auto, sollte man es unbedingt wieder abschalten.


    Sonst kostet es in der Tat ein kleines Vermögen, wenn man kein Abo aktiviert hat. Sorry für die Verwirrung.

  • In Österreich kosten die mittleren Tarife von Ionity und Powerpass gleich viel: EUR 5,99 p.M und 49 Cent für DC. AC lade ich zu Hause oder mit einer anderen Karte.