Video APP550-Teardown (Munro)

  • Das ist das wahrscheinlichste Szenario. Allerdings kann niemand vorhersehen wie die Chipkapazitäten in 5 Jahren aussehen. Vielleicht gibt es dann bei Si Überkapazitäten oder bei SiC Zollprobleme. Da schadet es nicht beide Technologien zu haben. Die Powerhalbleiter sind das teure Teil im Wechselrichter.

    BMW 330e (PHEV) 2022-2025

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe,
    bestellt am 27.02.25, LT 15.07.25

  • Da stimme ich dir absolut zu.

    Und die Aussage im Video, dass der APP 550 sozusagen Upgradefähig auf 800V ist, ist doch ermutigend.

    Vielleicht ist das dann ein Motor, welcher über Jahre in verschiedenen Varianten gebaut werden kann, denen 400V, 800V, NMC, LFP, Feststoffbatterie etc. egal ist.


    Bei BMW und Mercedes sehe ich auch noch andere Hintergründe für ihren jeweiligen Auslegungen.

    Aber ein Massenhersteller wie VW, der einen innovativen (nennen wie es mal) "Elektro-TDI" im Programm hat, hat erstmal eine solide Basis für sein Wachstum im E-Bereich.

    Audi & Porsche müssen dann ggf. seperate Entwicklungen in ihren Segmenten betreiben.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline ab ...?