Hallo,
die Elroq-Modelle haben ja bekanntlich alle Hinterantrieb... Da ich nicht im Flachland lebe, stellt sich mir die Frage, wie sich der
Hinterantrieb im Winter verhält. Hat jemand diesbezüglich Erfahrung?
Hallo,
die Elroq-Modelle haben ja bekanntlich alle Hinterantrieb... Da ich nicht im Flachland lebe, stellt sich mir die Frage, wie sich der
Hinterantrieb im Winter verhält. Hat jemand diesbezüglich Erfahrung?
Ich wohne zwar flach, fahre aber im Winter oft in den Harz wenn Schnee liegt. Mit dem ID 5 habe ich noch nie große Schwierigkeiten gehabt. Hab Ganzjahresreifen und Schneeketten, die sind in den letzten zwei Jahren aber nie zum Einsatz gekommen.
Das Fahrwerk verhält sich sehr gutmütig und berechenbar, sensiblen Gasfuß vorausgesetzt. Man kann davon ausgehen, dass der Elroq sich genauso verhalten wird.
Hatte auch mit Hinterradantrieb beim i3 und beim ID 5 nie Probleme auf Schnee.
Hängt aber auch etwas vom Reifen ab.
Beim i3 waren Winterreifen wesentlich griffiger als ein GJR.
Aber auch vom Elroq wird es demnächst ja eine Allradversion geben.
Auch wenn es technisch kein permanenter Allradantrieb ist so doch zumindest situativ.
Musst halt nur warten, bis der 85x bestellbar ist.
Den Enyaq ausbrechen zu lassen ist echt schwer. Ich habe auf einem Sommerreifen und auf dem anderen GJR. Bei Schnee bin ich mit den GJR gut zurecht gekommen.
Hallo,
die Elroq-Modelle haben ja bekanntlich alle Hinterantrieb... Da ich nicht im Flach...
Es gab schon "damals" aus der MEB-Serie mit dem ID.3 eindrucksvolle Szenarien mit Anfahren am Hang bei Schnee etc.
Elektroantrieb kann man feinfühliger regeln und hat den optimalen Grip. Vorausgesetzt die Reifen sind auch dem entsprechend!
Rekuperation spielte bei manchen (anderen als MEB - ausschließlich?) aber wohl schon mal übel mit, wenn sie zu ruppig einsetzt, wo es just auch gerade diffiziel um den Untergrund bestellt ist und damit auch noch der Rest an Spurstabilität verloren geht!
Daher im Winter auf Minium.
PS: Berg-runter sind halt weiterhin alle FWD/AWD/RWD gleich
Hier mal ein Video mit dem ID.3 (RWD) im Schnee bergauf.
Und zusätzlich noch der Kona (FWD)
exakt, er führt es ziemlich bezeichnend vor!
Heckantrieb im Winter macht doch richtig Spass ...
Ansonsten sollte das "Winterprogramm" schon gut funktionieren.
Der Spaß wird doch mittlerweile ausgeregelt.
Ist bei meinem aktuellen Verbrenner Benz auch schon so.
Da muss man in irgendeinen Werkstadtmodus um Spaß zu haben.
Hinterradantrieb ist im Winter am Berg doch ganz klar besser und im Vorteil gegenüber dem Vorderradantrieb!
Mit dem Käfer ist man früher auch überall hochgekommen.