Meiner Meinung nach ist bei allen Leasings, die über 2 Jahre hinausgehen, und wo es im Land angeboten wird, eine Werks-Garantieverlängerung ein "No Brainer". Wir haben den Elroq dann (irgendwann mal) für 4 Jahre bei uns, und dort habe ich die 5jährige Garantieverlängerung für CHF 900 direkt mitgenommen.
Skoda Elroq Werksgarantie - Erfahrungen Elroq Garantie Batterie und Technik
-
-
Unabhängig davon decken sowohl Gewährleistung als auch eine Herstellergarantie auch nur Material- und Produktionsfehler, aber keinen normalen Verschleiß (z.B. bei Bremsbelägen oder Reifen), ab.
Allerdings kann die Gewährleistung greifen, wenn ein Bauteil ungewöhnlich schnell verschleißt und dies auf einen Material- oder Produktionsfehler zurückzuführen ist. Dann muss der Verkäufer/Hersteller auch nachbessern oder ersetzen.
Danke, das ist genau die Auskunft, die ich gesucht habe!
-
Hat jemand Erfahrungen mit der Vertragsphase "Optimal" bzw. was das kostet?
Auf den ersten Blick ist das ja eine Möglichkeit die Laufzeit der Garantie auf Hyundai/Kia Niveau zu bringen.
-
Ich lese in den Bedinugungen der Garantieverlängerungen (Seite 1, rechts oben: Absch. III, 1.):
Zitatb) Überschreiten die Reparaturkosten den Wert einer Aus-
tauscheinheit, wie sie bei dem jeweils vorliegenden Schaden
üblicherweise eingebaut wird, so beschränkt sich der Ersatz-
anspruch auf die Kosten des Einbaus einer derartigen Aus-
tauscheinheit. Ersetzte Teile werden unser Eigentum.
Was genau bedeutet "Ersetzte Teile werden unser Eigentum." in der Praxis, z.b. wenn ich das Fahrzeug verkaufen möchte?
-
"Ersetzte Teile" sind die defekten Teile. Bedeutet das der Halter die defekten Teile nicht ausgehändigt bekommt!
-
Meiner Meinung nach ist bei allen Leasings, die über 2 Jahre hinausgehen, und wo es im Land angeboten wird, eine Werks-Garantieverlängerung ein "No Brainer". Wir haben den Elroq dann (irgendwann mal) für 4 Jahre bei uns, und dort habe ich die 5jährige Garantieverlängerung für CHF 900 direkt mitgenommen.
Welchen Grund gibt es, bei einem 4-Jahres-Leasing eine 7-jährige Garantie (2 Jahre gesetzl. Garantie + 5 Jahre Garantieverlängerung) zu haben? Ggfs. wg. Verlängerung des Leasings?
Interessiert mich, weil ich nach Ende meines derzeitigen Leasings auch über ein 4-Jahres-Leasing nachdenke und natürlich Informationen über die "Nebenkosten" sammle.
-
7 Jahre in der Form gibt es bei Skoda meines Wissens nicht. Du kannst nur max. 3 Jahre (dann versicherungstechnisch) verlängern auf 5 Jahre oder eben weniger.
-
7 Jahre in der Form gibt es bei Skoda meines Wissens nicht. Du kannst nur max. 3 Jahre (dann versicherungstechnisch) verlängern auf 5 Jahre oder eben weniger.
DE vs. AT vs. CH (überall andere Zeiträume für Basisgarantie und/oder Garantieverlängerung). Nutzer Jim Panse kommt aus CH.
In DE gehen nur bis zu 5 Jahre zu Neuwagenbedingungen, danach wird es eine Gebrauchtwagengarantie (als Versicherung).
-
Hat jemand Erfahrungen mit der Vertragsphase "Optimal" bzw. was das kostet?
Auf den ersten Blick ist das ja eine Möglichkeit die Laufzeit der Garantie auf Hyundai/Kia Niveau zu bringen.
Ich zitiere mich mal selber. Es gibt ja durchaus die Möglichkeit die Versicherungslaufzeit zu verlängern, nennt sich dann wohl Vertragsphase "Optimal". Ich hab leider keine Ahnung was diese Phase kostet und ob sich das lohnt.
-
Wenn ich mir die ganzen Ausschlüsse anschaue, stellt sich mir generell die Frage, ob sich das lohnt.
Denn nach drei Jahren müssten die wesentlichen Kinderkrankheiten ja aufgefallen sein?