Skoda Elroq Werksgarantie - Erfahrungen Elroq Garantie Batterie und Technik

  • Welchen Grund gibt es, bei einem 4-Jahres-Leasing eine 7-jährige Garantie (2 Jahre gesetzl. Garantie + 5 Jahre Garantieverlängerung) zu haben? Ggfs. wg. Verlängerung des Leasings?

    Das macht keinen Sinn 🙈. 2+3 Jahre sind es. Doof formuliert von mir, es sind total 5 Jahre Werksgarantie.

  • Das macht keinen Sinn 🙈. 2+3 Jahre sind es. Doof formuliert von mir, es sind total 5 Jahre Werksgarantie.

    Ok, dann ist DE und CH doch identisch (2 + max. 3 zu Neuwagengarantiebedingungen) und nur AT schert (bei den 3 Ländern) mit 5 Jahren Basisgarantie aus (+ max. 2(?) Verlängerung).

    Land: Deutschland

  • DE vs. AT vs. CH (überall andere Zeiträume für Basisgarantie und/oder Garantieverlängerung). Nutzer Jim Panse kommt aus CH.


    In DE gehen nur bis zu 5 Jahre zu Neuwagenbedingungen, danach wird es eine Gebrauchtwagengarantie (als Versicherung).

    Momentan in Ö 5 Basis Garantie und 7 Jahre und 150.000km für € 1.800,- Aufpreis

  • Das mit den Zusatzgarantien ist ja immer eine Art Glücksspiel. Brauchtman die Garantie oder nicht?

    Bei meinen letzten Fahrzeugen aus dem Raum Rüsselsheim habe ich nie erwogen, eine Zusatzgarantie zu buchen. Bisher hatte ich auch einigermaßen Glück gehabt.

    Nun bin ich in Sachen BEV sozusagen Ersttäter und ich bin auch gerade aus den Posts hier hin- und hergerissen. Mein :) meinte zu mir, dass kann auch noch kurz vor Ablauf der 2 Jahre entscheiden. Ich muss mir mal die Tarife anlesen , vielleicht kann mich das dann überzeugen.

    In dem Zusammenhang eine andere Frage zum Leasing: Die Volkswagen-Bank bietet eine Absicherung, nennt sich Leasing Rückgabe Schutz. Hat da jemad Erfahrung mit gemacht?

    Skoda Elroq 85

    Farbe: Graphite-grau-metallic

    Ausstattung: Loft

    Zubehör: AHK, sonst Nix, hat ja schon einiges verbaut

    Bestelldatum: 24.03.2025 Händler hatte irrtümlich Juni 2026 als Liferdatum eingetragen. Erste Bestellung storniert. Neues Bestelldatum: 27.03.2025

  • Kurz vor Ablauf der 2 Jahre ist dann aber halt teurer. Am günstigtsen ist es binnen der ersten 3 Monate nach Erstzulassung.

    Und es ist wie mit absolut jeder kostenpflichtigen Garantie oder Versicherung: Im Schnitt kostet die mehr Geld, als wenn man sie nicht nehmen würde. Sonst würde der Anbieter nämlich andernfalls Pleite gehen. Die Frage ist halt, ob man selber zu dem statistischen Durchschnitt gehört, oder eben nicht, und ob man den Schaden, wenn er denn eintreten sollte, selber tragen kann oder will.