100 Prozent heißt ja nicht das er komplett voll ist . Da ist ja noch immer Reserve nach oben.
Trotzdem , so wie ich geschrieben habe sind lange Standzeiten nicht gut. Das Aufladen auf 100 % , grade wenn es langsam geschieht, ist eher unproblematisch . Auch da sollte es man nicht übertreiben .
Ich persönlich lade zu Hause immer auf 90 Prozent . Sobald länger Strecken anliegen auch mal Abfahrtsgesteuert auf 100 Prozent. Die letzten Jahre keine Probleme gehabt .
Wobei ich versuche den Akku auch nicht auf letzte Rille zu fahren. Ab 10 Prozent wird er wieder geladen. Zu Hause ab 30 Prozent .
Aber im Endeffekt muss das jeder selber wissen. Man sollt nur keine Religion draus machen 🙃
Wenn man es aus technischer Sicht sieht, ist die schonendste Variante immer zwischen 30 und 80Prozent zu fahren. Aber ist halt nicht unbedingt oraktikabel