Signalhorn ( Hupe)

  • Hallo,

    ist es richtig, dass immer nur eine Ein Ton Hupe verbaut wird.

    Da wir ja demnächst als E-Auto Besitzer es auf Autobahnen etwas geruhsamer als bisher angehen lassen, und uns dann mehr auf den mittleren und rechten Fahrspuren bewegen, finde ich wichtig eine angemessene Hupe

    zu haben. Wegen der hohen Verkehrsdichte der LKWs hier im Ruhrgebiet, sollte man sich in gefährlichen Situationen bemerkbar machen können.


    Gruß Christian aus Mülheim/R.

  • Ja, die Hupe ist ein schlechter Scherz. Unser 11 Jahre alter Skoda Roomster hat dagegen eine beeindruckende Mehrton-Hupe.


    Mit dem Enyaq/Elroq ist es jedes mal peinlich zu hupen, wenn man denn mal muss. Mal schauen, ob ich damit leben werde... :/

    Land: Deutschland

  • Auf der Autobahn brauche ich die Hupe eher weniger. Ich brauche Sie immer öfter an Ampeln, wenn mal wieder der Vordermann nicht mitbekommt, dass schon grün ist, weil er am Handy spielt.

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23

  • Auf der Autobahn brauche ich die Hupe eher weniger. Ich brauche Sie immer öfter an Ampeln, wenn mal wieder der Vordermann nicht mitbekommt, dass schon grün ist, weil er am Handy spielt.

    Als jemand, der an einer Kreuzung wohnt, würde ich mir wünschen, dass bei den nervigen unkonzentrierten Leuten an Ampeln lieber auf die Lichthupe zurückgegriffen werden würde. Es muss ja nich immer die ganze Nachbarschaft über die Träumereien der vor dir stehenden Person informiert werden. 😉

  • Um vielleicht zum Thema zurückzukehren:


    Es gab die Möglichkeit das zweite Horn nachzurüsten, zumindest für die Enyaqs bis 2024 war das so. Interessanterweise wird der zweite Montagepunkt verbaut, also die Aufnahme der zweiten Horns ist vorhanden. Nur um ranzukommen muss der Stossfänger und die Bodenabdeckung runter. Einige findige Leute haben es geschafft, in dem man das rechte Vorderrad abmontiert und die Radkastenabdeckungen entfernte. Möglicherweise sieht es beim Elroq wieder ähnlich aus. Ist aber eine rechte Bastelei.


    Im Enyaq-Forum gibt es dazu einen Strang, ich glaube, die hiess "Hupe 2.0" oder so. Müsstet Ihr mal schauen.