Beim Enyaq konnte man das so codieren das er GRA, ACC und Limiter hatte. Ich weiß nicht ob das jetzt noch funktioniert.
Adaptiver Tempomat (ACC)
-
-
Beim Enyaq konnte man das so codieren das er GRA, ACC und Limiter hatte. Ich weiß nicht ob das jetzt noch funktioniert.
Und dann fällt der Travel Assist in der Auswahl weg, oder wie? Er hat ja nur 3 Optionen.
-
Zur Auswahl stehen ja im Prinzip nur zwei.
ACC oder Limiter.
Den ACC kann man nochmal in den TA wechseln. Wenn man den GRA reincodiert hat standen drei zur Auswahll GRA, ACC und Limiter.
Bei ACC könnte man dann ganz normal wieder Wechsel zwischen ACC oder TA.
So war das zumindest beim Enyaq.
-
Verstehe ich nicht. Also bei meinem Elroq, mit Travel Assist, gibt es drei Optionen über das Lenkrad. TA, ACC und Lim. Wenn da jetzt noch GRA dazu kommen soll per Codierung, müssen das entweder irgendwie 4 werden, oder eine der drei muss für die GRA wegfallen.
-
Im Enyaq, wenn codiert, hast Du dann vier Einträge.
Skoda hat es so implementiert, dass wenn ACC vorhanden ist, die GRA nicht mehr erscheint, auch beim Nachkauf der Option als Softwareupdate. Über das Codieren würde es dann wieder erscheinen.
-
Ich versuche das mal mit Fotos.
Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei und ich ACHTUNG ich fahre einen Enyaq Software 3.7 von 09/21.
Mit der roten Taste komme ich in das Menü zur Umstellung ACC, Limiter. Mit der grünen Taste Drehe ich zu meiner gewünsten Option.
Sollte ich ACC ausgewählt haben, kann ich mit der blauen Taste Wechsel zwischen ACC oder TA.
Sollte ich Limiter ausgewählt haben ist die blaue Taste ohne Funktion.
Früher konnte man noch die GRA dazu codieren. Der Wechsel erfolgte dann über die rote Taste und dann mit dem Drehknopf (grün) zwischen GRA, ACC und Limiter wählen.
Wie gesagt. Enyaq !!!!!!!
Hier nochmal die Geschichte Lane Assist der immer ab ca. 60 km/h aktiv wird.
Im roten Kreis sieht man das der Lane Assist aktiv ist. Der bewirkt das ungewollte überfahren der Fahrbahnmarkierung. Beim Blinken zB. wird dieses Symbol im rotem Kreis nicht dargestellt.
Im grünem Kreis ist zu sehen das ich mit ACC fahre. Das heißt ich muss selber lenken und werde nicht automatisch in der Spur geführt.
Alles ENYAQ.
Vielleicht ist es doch beim Elroq total anders, ich lasse mich da gern belehren.
-
Ist es nicht beim Elroq (und vermutlich den neueren Enyaqs) so, dass es keine Taste für Travel Assist mehr am Lenkrad gibt, sondern die Auswahl dann in dem Menü erfolgt? Im Handbuch steht ja auch extra, dass er sich den letzten Modus merkt, so dass man eben nicht mehr jedes Mal nach dem Aktivieren des ACC nochmal extra Travel Assist aktivieren muss.
-
Im Handbuch steht ja auch extra, dass er sich den letzten Modus merkt, so dass man eben nicht mehr jedes Mal nach dem Aktivieren des ACC nochmal extra Travel Assist aktivieren muss.
Das war vorher schon so.
Das was als letztes angewählt wurde bleibt.
Blaue Taste drücken (siehe Bilder) wechselt immer zwischen ACC und TA und merkt sich das auch, auch bei Neustart.
-
Elroq aber Nix blaue Taste mehr .
-
ich zB. fahre immer (99,6%) mit ACC als mit TA, weil mich persönlich es nervt, wenn das Lenkrad gegen meine Hände lenkt.