Adaptiver Tempomat (ACC)

  • Ich kanns im Moment nur für den Tiguan sicher sagen

    (ist aber afaik die gleiche Software)

    Leider nein. Die MEB Software hat zwar "Ähnlichkeiten" im Layout und ist Teile des Codes können verwandt sein mit der MIB Software, es wurde aber in vielen Bereichen neu programmiert. Darum hatten wir ja zB. Themen mit den Fahrprofilen oder der automatischen Türöffnung/-schliessung oder Einstellungen, die sich einfach vergessen (Enyaq Baujahr 2022).

  • Mich stört dieses "vergessen" meiner eingestellten Geschwindigkeit nach einer Geschwindigkeitsbeschränkung auch sehr! Schlecht entworfen von VW!

    Da bin ich beispielsweise von Mercedes in dieser Hinsicht deutlich Besseres gewohnt.

    In 🇩🇪 am 07.02.2025 bestellt:
    Elroq 85, Lodge, 19" Proteus, Maxx, AHK, Sportpaket

  • Leute, wenn das Auto auf 130 km/h beschleunigen will, genügt ein einziger Druck auf SET, sobald der Elroq die individuelle unter 130 km/h liegende Höchstgeschwindigkeit erreicht hat.
    Diese Diskussion wurde übrigens im "meinID-Forum" und an anderen Stellen im Netzt bis zum Erbrechen geführt. Was hat VW geändert? Nix. Es ist also müßig, angesichts des absehbaren Endes dieser Softwaregeneration sich über diese "Unzulänglichkeit" zu echauffieren.

  • Nobbi_70794 - einfach bedenken: es kommen hier neue Leute ins Forum, die haben noch nie ein BEV gefahren. Du bist wie ich ja auch schon ein Veteran in diesem Zusammenhang. Viele kommen aber von anderen Marken und kennen weder die Historie noch die Schmerzen, durch die wir MEB-Altbestandsfahrer fahren mussten. Die kennen auch nicht das "meinID"-Forum oder andere Stellen im Netz.


    Drum einfach entspannt drauf reagieren und die BEV-Neulenker aufklären, es plausibel darlegen. Woher sollen sie es wissen ? Wir leben schon seit 4-5 Jahren in der MEB-Bubble. Das ist genau auch das, was Matthias in seinen Videos erklärte: seine neuen Zuschauer kommen von ganz woanders her, ganz viele sind Welpen auf dem Gebiet und müssen die Besonderheiten der MEB-Plattform erst verstehen und erfühlen.

  • Leute, wenn das Auto auf 130 km/h beschleunigen will, genügt ein einziger Druck auf SET, sobald der Elroq die individuelle unter 130 km/h liegende Höchstgeschwindigkeit erreicht hat.

    ^ nur nochmal zur Betonung.

    Wenn man sich diese Art der Bedienung angewöhnt für solche Situationen, dürfte es für alle, die gerne unter der Richtgeschwindigkeit fahren wollen würden, durchaus akzeptabel zu bedienen sein, man muss letztendlich nicht einmal drauf achten, was sich das Auto an Geschwindigkeit ausgesucht hat. Das Auto beschleunigt von selbst wenn es der Verkehr zulässt und wenn der gewünschte Wert erreicht ist, reicht ein Tastendruck zum Übernehmen.


    Wer halt gerne schneller fahren würde wie beispielsweise 150 hat dann eben die Wahl, entweder den Hebel zweimal hoch und das Auto machen lassen oder selber rausbeschleunigen und ebenfalls beim Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit SET drücken.


    Ist zwar nicht so entspannt, wie einfach alles automatisch geschehen zu lassen aber das hat man schnell drin.

    Wie man es gerne hätte oder es sich besser vorstellen könnte ist leider mühsam, wie schon geschildert wurde, hier ändert sich vermutlich nichts mehr.

  • Ich verstehe die Aufregung ehrlich gesagt nicht. Das ist kein Mangel, sondern eine bewusste Designentscheidung. Der Fahrer ist am Ende der Verantwortliche und nicht das Auto. Wenn ich in einer Zone mit beschränkter Geschwindigkeit einfahre und sie hinterher verlasse befinde ich mich auf einem neuen Straßenabschnitt und dann soll eben der Fahrer eine neue Entscheidung treffen, welches die angemessene Geschwindigkeit ist. Das hängt von der Straße, ihrem Zustand und dem Verkehr ab. Alles Parameter die das Auto nicht selbst beurteilen kann.


    Dass jemand sich bewusst entscheidet immer unter der Richtgeschwindigkeit zu bleiben dürfte ehr die Außnahme sein. Viel häufiger kommt es sicherlich vor, dass jemand mit 150, 160 oder 180 in die Zone eingefahren ist und dann wäre also die Erwartung, dass das Auto vielleicht Minuten später, wenn man mit den gedanken schon ganz wo anders ist, ohne Vorwarnung, wieder Vollgas gibt, egal was ist? Das hätte ich so sicher auch nicht programmiert.


    Oder soll das nur gelten, wenn die eingestellte Geschwindigkeit unter der Richtgeschwindigkeit liegt? Wenn ich also vorher 50 gefahren bin, dann kommt eine 30er Zone und dann ist alles aufgehoben. Dann soll der Wagen also wieder nur auf 50 beschleunigen und zum Hindernis werden?


    Oder geht es nur um dein einen Fall, dass man eine persönlich Lieblingsgeschwindigkeit nur für Autobahnen ohne Beschränkung im Bordcomputer einstellen können soll? Die dann ein anderer Fahrer erst wieder umstellen soll? Das sind doch so seltene Sonderwünsche.

  • RICHTIG !!

    Das ist ein ASSISTENT , keine Vollautomatik die alle erdenklichen Wünsche konfigurierbar macht

    und dies Verhalten sollte eigentlich den Fahrspaß nicht arg trüben.


    Ich vermute, wenn das wie gewünscht alle möglichen Konfiguaritionsparameter zuliesse, würde es genau darüber auch reichlich negative Kommentare geben.

    elroq First Editon in weiß mit Wärmepumpe

    bestellt 08.02. - unverbindlicher Liefertermin November

    dann am 02.03. auf August und am 17.03 auf September geändert ,🫣🤔🤯

    am 24.03. auf August und 31.03. erneut auf NOVEMBER terminiert 🫣🤓

  • Halten wir mal fest:

    1) Das Verhalten ist nichtbso wie viele das erwarten würden

    2) Es wird sich nichts daran ändern

    3) Nicht schön, aber ich werde es überleben.


    Es schränkt aber den Vorteil der Adaption deutlich ein. Vielleicht waf ich mit 'unbrauchbar' etwas zu harsch. Ihr solltet euch dadurch nicht aus der Ruhe bringen lassen.


    4) Es gibt viele MEB-Altuser, die mittlerweile ein dickes Fell bekomen haben

    5) Es gibt viele Markenumsteiger, die sich an die Eigenwilligkeiten der MEB-Software erst noch gewöhnen müssen


    Wir sollten aber alle weiterhin Kritik üben dürfen und Verbesserungsmöglichkeiten diskutieren dürfen. Es gibt sicher auch ein paar MEB-Jünger, die natürlich nicht über IHR Produkt kommen lassen.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Das mit dem Elroq viele Leute neu in die Elektromobilität kommen werden ist klar.

    Und auch das daher Fragen zu Problemen wieder auftauchen, die schon seit Jahren existieren.

    Die alten Hasen werden da auch sicherlich Verständnis für haben.


    Allerdings kann man halt aus der Erfahrung sagen, dass sich Soda respektive VW respektive Cariad herzlich wenig bis gar nichts von annehmen.

    Und das muss bei aller Diskussion hier dann auch mal so gesagt werden.


    Die Diskussionen sind mühselig, zeitaufwendig aber führen leider zu nix obwohl sie berechtigt und sinnvoll sind.

    Wobei man nie alle Personen glücklich machen kann aber das ist ein anderes Thema.


    Wenn die größere Anzahl von MEB Fahrzeugen wenigstens den Druck auf Cariad erhöhen würde.

    Aber die sind vermutlich schon an den Projekten der Zukunft mit Rivian dran und halten die akt. SW Generation am laufen und stopfen nur die allergrößten Lücken in der Vorgängerversion.


    Daher lasst uns diskutieren aber bitte mit einem Schuss Realitätssinn.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline ab ...?