Navi und was dazu gehört

  • Kommt das beim Routenplanen oder wenn das Auto Dich aufgrund Verkehrsstörung woanders lang schicken möchte ? In der alten Software-Welt gibt es das so nicht.

    Laut Handbuch sind das so eine Art Favoriten, wobei der Skoda bestimmt, welche das sind. Ich vermute, hier werden nach und nach die Adressen angezeigt, die sehr oft angefahren wurden.

  • Laut Handbuch sind das so eine Art Favoriten, wobei der Skoda bestimmt, welche das sind. Ich vermute, hier werden nach und nach die Adressen angezeigt, die sehr oft angefahren wurden.

    In meinem BMW nennt sich das lernende Navigation und lässt sich dort unter Navigation-Einstellungen und ggf. in der App deaktivieren. Dabei werden die Gewohnheiten (Fahrt zur Arbeit, Wochenendeinkauf, Dienstreisen) analysiert und vorhergesagt. In den meisten Fällen passt das.
    Hier scheint das ähnlich zu sein. Aus Datenschutzgründen würde es mich wundern, wenn es bei Skoda nicht ausschaltbar ist. Allerdings könnten dann auch andere Features basierend auf gesammelten Daten abgestellt werden.

    BMW 330e (PHEV) 2022-2025

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe,
    bestellt am 27.02.25, LT 15.07.25

  • Im Altbestand der Software 3 hat es sowas auch schon. Nur das wird nicht angezeigt, sondern das Auto versucht alleine herauszufinden, wo es hinfährt, z.B. bei mir sehr verlässlich am Morgen zur Arbeit und Abends wieder retour. Auswählen konnte ich da noch nie was.


    Verschwindet das denn, wenn man nichts ausswählt ? Wie gesagt, ich kenne die Funktionalität (noch) nicht, warum das Auto das einblenden sollte an dieser Stelle.

  • Evtl. sind das die "Prädiktiven Ziele" (Handbuch) - passt auch zu EV67s Ausführungen.

    Die könnte man gemäß Handbuch unter den "Navigationseinstelllungen > Grundfunktionen > Nutzungsverhalten lernen" deaktivieren


    Dort gibt es auch "Nutzungsverhalten löschen" um nur die Ziele zu entfernen und sollte man das nur mit einem einzelnen machen wollen, muss man wohl im Navi bei Ziele > Vorschläge (oder wie sich das übersetzt, das Bild im Handbuch ist englisch) drauftippen, Finger nach links ziehen und dann auf das erscheinende Tonnensymbol klicken.

  • Das sind ganz sicher die Prädiktiven Ziele, nur der Ort, wo es eingeblendet wird, macht für mich irgendwie (mal wieder) so keinen Sinn an der Stelle. Das scheint ja die Minikarte zu sein ganz oben in der Menü-Hierachie. Könnte das eher, wenn das in der Detailkarte wäre. Gehen die denn mit der Zeit weg oder bleiben die da kleben, bis man was macht ?

  • Die Ziele bleiben dauernd kleben, einzig wenn das Navi im Vollbildmodus ist, verschwinden die. Nutzungsverhalten deaktivieren oder Daten löschen helfen auch nichts. Naja, gibt schlimmeres, aber zumindest für mich unnötig.

    at.svg Bestellt 19.11.24 - Übergabe: 14.03.25: Elroq 50 in Graphite-Grau Metallic

    20" Neptune Felgen auf Continental AllSeasonContact 2 GJR, Design Selection Loft, Plus-Paket, Transport-Paket, Chrom matt Paket, AHK

  • Gestern hab ich beim Vorbeifahren festgestellt das Ladesäulen im Navi fehlen. In dem Fall EWE Go Säulen bei einem McD. Die stehen schon sehr lange (ist bei mir um die Ecke) und sind direkt bei einer Autobahnabfahrt. Hab sie jetzt auch in der Here App nicht gesehen. Bei EVMap sind sie drin. Puh ...

    Bestellt: 16.10.24 Geliefert: März 25

    Elroq85 - EnergyBlue - Clever - AHK

    DE

  • Gestern hab ich beim Vorbeifahren festgestellt das Ladesäulen im Navi fehlen. In dem Fall EWE Go Säulen bei einem McD. Die stehen schon sehr lange (ist bei mir um die Ecke) und sind direkt bei einer Autobahnabfahrt. Hab sie jetzt auch in der Here App nicht gesehen. Bei EVMap sind sie drin. Puh ...

    Ja, es fehlen einige, nicht nur EWE. Hier in der Gegend fehlen auch einige Säulen von lokalen Anbietern, allerdings alles AC.

  • Ich komme von HUD, hab noch nicht so viel Erfahrung mit den VAG Navis, in meinem Born verwende ich hautpsächlich Google Maps, da ich den meistens nur für Kurzstrecken verwende und zu Hause lade.


    Gestern meinen Elroq abgeholt und 500km in die Berge gefahren mit ABRP (und parallel noch mit Google Maps), ABRP mit Home Assistant Anbindung über die generische Schnittstelle für Live Daten. Grundsätzlich hat ABRP nen OK Job gemacht. Was nicht toll ist, ist das es nicht dynamisch rerouted (eigentlich ein No-Go). Bin mir immer noch unsicher, welches Navi der Wahl es sind wird in Zukunft. Laden unterwegs hat sich dann dahingehend erübigt, als dass ich am Ziel einen 11kW Lader gefunden habe, wo ich während des Hockeyspiels einen Parkplatz hatte und das gut aufgegangen ist mit der Standzeit.

    Elroq 85, Graphite-Grau, Loft, Advanced Paket, Drive Paket, Anhängerkupplung, 20" Vega Felgen