Welche Koffer füllen den Kofferraum perfekt aus?

  • Speicher hat ja getestet und laut dem Video ist der Kofferraum 86cm tief unten und 1m breit.

    Die Koffer aus dem Video sind 67cm hoch, im Video sieht es so aus als ob die die Tiefe komplett ausfüllen. Aber die Differenz geht wohl verloren wenn man die Koffer hochkant stellt (Schräge der Rückbank)? Müsste man die Koffer nicht besser unten reinlegen?

    Dann hätte man eine Tiefe von vielleicht 80cm (abzüglich Schräge der Rückbank?) bei Kofferhöhe von 30cm. Nimmt man dann einen Koffer mit 45cm Breite könnte man 2 nebeneinander unten reinlegen und hätte noch alles darüber zur Verfügung.


    Wir haben ohne Transportpaket, also in der Höhe ca. 56cm laut Video bis zur Hutablage.


    Wir wollen neue Koffer kaufen und genau die passenden Abmessungen nehmen.


    Habt ihr Tipps?

  • ….


    Es bleibt nur die Frage, ist es für den Ebenen Ladeboden oder ohne Transportpaket? Wir haben ja noch 10cm in der Höhe, die die Taschen dann tiefer lägen.

    Ich vermute, die sind für den ebenen Ladeboden. Vermuten heißt aber nicht wissen.


    Kontaktiere die doch mal, sie antworten prompt und sind sehr hilfsbereit. Eventuell raten sie Dir zu anderen Taschen, die den vorhandenen Raum noch besser ausnutzen.

  • Hallo zusammen,

    ich habe das ganze einmal ausprobiert bei meiner Probefahrt. Mit und ohne den Ladeboden.


    Die Koffer haben folgende Maße:

    77 x 50 x 30 cm 130L


    Längs passt der Koffer inklusive Ladeboden so hinein, dass der Kofferraum exakt schließt:


    Elroq1.jpg


    Baut man den Ladeboden/Transportpaket aus, kann man zwei dieser Koffer quer hochkant voreinander stellen, so dass diese sogar noch unter die Hutablage passen. Rechts davon wäre sogar noch platz für einen Kabinentrolley:


    Elroq2.jpg

  • Wenn es aus auch Taschen sein dürfen ..


    https://www.car-bags.com/de/ca…eute-original-detail.html

    Sieht gut aus, ist aber auch eine Menge Geld. Als Vielreisender werde ich mal sehn wie meine drei Koffergrößen, diverse Reise- und Sporttaschen sowie die alten aber guten BMW Motorradtaschen so passen wollen. Als Ex-Biker kann ich ja Tetris in Perfektion ;)

    Aber eines hätte ich im Elroq doch gerne gehabt: eine Rückbanklehne die sich in senkrechter Position fixieren läßt, auch „Cargoposition“ genannt.

  • Klasse, danke für eure Rückmeldungen. Speicher hat 80L Koffer eingeschoben. Das kam mir doch arg vor. 2x130L plus Luft für Kleinkram ist glaube ich deutlich realistischer und dann würden wir einfach so 2 Koffer kaufen und einen kleineren noch daneben. Top.


    Zur Not habe ich noch eine Box für den Fahrradträger. ☺️

  • Natürlich kann man mit vorhandenen Koffern & Taschen Tetris spielen, deutlich entspannter und vor allem "raum-effizienter" sind die angesprochenen fahrzeug-spezifischen Lösungen.

    Ich hatte das für den finalen Verbrenner vor dem Enyaq, einen Kia Stinger beschafft, war absolut klasse, ich konnte eine große und eine kleine Tasche unserer Mitfahrerin vorher geben . . . und getreu dem Motto: wenn es in die Taschen passt, passt es ins Auto waren am Schluß 3x groß & 3x klein so formschlüssig im Kofferraum, da hättest du vielleicht noch eine Einkaufstüte mit Proviant reinbekommen. Und da war nix mit Tetris, ganz einfach die 3 großen unten quer und oben drauf die 3 kleinen längs, Bunkern dauert keine Minute!! Life could be so easy.


    Kostet halt ein paar Euros, aber welchen Komfort gibt es schon für lau? :saint:


    Für den Enyaq haben wir nur deswegen keine, weil dessen Kofferraum größer ist und wir eher weniger mitnehmen, dafür sperriger (alles, was Rentner fürs E-Biken so brauchen).

    Ist schon gut 6 Jahre her und evt. hat es sich gebessert, doch es bedarf der Erwähnung: die Taschen waren zumindest damals aus einem nicht sehr angenehm riechendem Kunststoff, ich musste die Dinger 3 Tage auf der Terrasse ausdampfen lassen :cursing:

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Ich vermute, die sind für den ebenen Ladeboden. Vermuten heißt aber nicht wissen.


    Kontaktiere die doch mal, sie antworten prompt und sind sehr hilfsbereit. Eventuell raten sie Dir zu anderen Taschen, die den vorhandenen Raum noch besser ausnutzen.

    Die Antwort kam prompt einen Tag später. Durch eine Falte kann man die Taschen um 10cm variieren und so mit ebenem und auch ohne ebenem Ladeboden abbilden. Also das ist schon ein Klasse Konzept. Kann gut sein, dass wir uns das doch leisten. Es passt perfekt, und für die 20-30 Reisen die wir dann mit dem Auto machen werden eine lohnenswerte Investition. Statt jedes mal zu experimentieren. Gesamt wären das 339 L Koffervolumen, für eine dreiköpfige Familie wie uns kann man da schon was mit anfangen.