Neue E-Auto Prämie in 2025 angekündigt, was tun, wenn schon bestellt?

  • Ich befürchte für den Otto Normal Verbraucher und nicht Ü100t€ Dienstwagenfahrer verdichten sich die Anzeichen dass es überhaupt nix gibt ;)

    Das wird unsere Autobauer und Zulieferer aber nicht freuen. Denke mal, die werden spätestens, wenn der neue Wirtschaftsminister ernannt ist, ordentlich Druck machen.

  • Seit Wegfall der Förderung sind die Preise überwiegend stark gefallen klar wenn es den Herstellern nicht gefällt. Ich habe die erste Prämie damals auch in Anspruch genommen sehe es aber aktuell kritisch.


    Dieses hin und her darf es nicht mehr geben und stiftet nur Unruhe. Das Ende damals und vor allem wie stümperhaft es beendet wurde hat der Wirtschaft enormen Schaden zugefügt.

  • Ich glaube, wir lesen z.Zt. noch viel im „Kaffeesatz“ was die E-Auto Prämie angeht. Warten wir erst mal, was eine neue Regierung ab Anfang Mai tatsächlich anbietet. Dann sind wir alle schlauer 🫣. Grundsätzlich gönne ich jedem die Prämie, egal ob früher oder später.

    Elroq 85- Raceblau-Maxx-19‘ Regulus-AHK-Wärmepumpe

    Bestellt: 1.April - Lieferdatum: zunächst 4.Juli, jetzt möglicherweise Ende Mai/Anfang Juni

  • Ich habe den Wechsel auf den Elroq nicht von einer Autoprämie abhängig gemacht. Klar, wenn sie kommt, nehme ich sie mit, wenn nicht, muss ich nicht am Hungertuch nagen.


    Das mit der Abschreibemöglichkeit für Dienst-/Geschäftslage halte ich für sehr fragwürdig und würde nur die Neidmentalität befeuert.


    Schauen wir mal, was kommen wird. 🤗

    Skoda Elroq 85

    Farbe: Graphite-grau-metallic, Ausstattung: Loft

    Zubehör: AHK, sonst Nix, hat ja schon einiges verbaut

    Bestelldatum: 24.03.2025 Händler hatte irrtümlich Juni 2026 als Lieferdatum eingetragen. Erste Bestellung storniert. Neues Bestelldatum: 27.03.2025

    unverbindliche Produktionswoche: KW 26/2025, unverbindliche Übergabe: KW 31/2025 bis KW34/2025

    Einmal editiert, zuletzt von Elroq63 ()

  • Mit der gewerblichen abschreibemöglichkeit werden aber nicht nur die „Dienstwagenfahrer“ angesprochen . Was ist mit den ganzen Transportern, Servicefahrzeugen etc. die im Vergleich immer noch deutlich teurer sind und sich in der Regel noch nicht rentieren . Beispiel ein Stellantistransporter… als Verbrenner schon für weit unter 30k , als Elektro austattungsbereinigt nicht unter 50k und das hat sich auch nicht nach Wegfall der Prämie geändert . Und den Unterschied bekommst so schnell nicht mit den Unterhaltskosten rein.

    Und da ist ne höhere Abschreibung natürlich ein Kaufanreiz und belebt den Gebrauchtmarkt in dem Segment .

    Elroq 85 racebluemetallic , Lodge, Regulus 19“, Max, Sport, Winter und AHK

    Bestellt 25.10.2024

    Produktion KW 6/2025. Auslieferung KW10/2025

    Sonstige Fahrzeuge:

  • Das mit der Abschreibemöglichkeit für Dienst-/Geschäftslage halte ich für sehr fragwürdig und würde nur die Neidmentalität befeuert.


    Schauen wir mal, was kommen wird. 🤗

    Die Neidmentalität kommt aber auch nur bei denen aufs die sich mit der Materie nicht beschäftigen. Neben dem schon oben genannten Grund kommt eben auch dazu, dass aktuell ca. 70% der E Autos gewerblich erworben werden. Für den Gebrauchtwagenmarkt nachher auch nicht schlecht. Außerdem hat eine Prämie ja einen rein psychologischen Aspekt, da die Autos ja nicht wirklich preiswerter werden, sondern nur mit in den Rabatt kalkuliert werden (so ja die Erfahrung aus der letzten Aktion) und für den Händler mehr bleibt (was natürlich auch zu begrüßen ist).

    ELROQ 85 Sportline / Black-Magic / 20“ Vega Schwarz / Maxx, Winter, Sport, WP

    Bestellt: Februar 2025

  • Die Neidmentalität kommt aber auch nur bei denen aufs die sich mit der Materie nicht beschäftigen. Neben dem schon oben genannten Grund kommt eben auch dazu, dass aktuell ca. 70% der E Autos gewerblich erworben werden. Für den Gebrauchtwagenmarkt nachher auch nicht schlecht. Außerdem hat eine Prämie ja einen rein psychologischen Aspekt, da die Autos ja nicht wirklich preiswerter werden, sondern nur mit in den Rabatt kalkuliert werden (so ja die Erfahrung aus der letzten Aktion) und für den Händler mehr bleibt (was natürlich auch zu begrüßen ist).

    Das hat doch mit Neiddebatte nichts zu tun. Es geht um Versteuerung des völlig fiktiven, nicht im geringsten einer Realität entspr. geldwerten Vorteils bei Privatnutzung von Dienstwagen. Transporter mit Sonder-AfA werden idR nicht privat genutzt. Warum immer alles durcheinander werfen und dann noch „Neuddebatte“ (unpassender Weise) hier rein bringen??


    🏆 x 8

  • Beitrag von Ulf007 ()

    Dieser Beitrag wurde von e[101] aus folgendem Grund gelöscht: OT ().
  • Beitrag von Ladesaeulenwucher ()

    Dieser Beitrag wurde von e[101] aus folgendem Grund gelöscht: OT ().