Neue E-Auto Prämie in 2025 angekündigt, was tun, wenn schon bestellt?

  • Vergesst nicht, dass der Sprit nicht so billig bleiben wird. Im Moment ist der CO2 Preis noch politisch festgesetzt. Sobald die Zertifikate europaweit gehandelt werden müssen(ich glaube ab 2027!?) wird der freie Markt über den Preis entscheiden und die Schätzung gehen dann vom 4-5 fachen aus.


    Einige Experten gehen da von einem Aufschlag von 87ct pro Liter aus.

  • Gerechnet wird mit 34-38ct pro Liter drauf. Wird stark schwanken je nach Verbrauch von Öl, Gas etc.

    Elroq First Edition - einmal alles ohne Gepäcknetztrennwand

    Bestell 07.10.24

    ULT: Ankunft beim Händler 19.03.'25  :cursing:

    letzte Info: Prod. KW11 - Lief. KW14

  • (SPD-Generalsekretär) Miersch sagte, er sei "auf alle Fälle für einen Kaufanreiz" für E-Autos. "Gerade für Menschen, die nicht ein neues Auto einfach mal so kaufen können. Da gibt es neben der Kaufprämie auch die Möglichkeit von Leasing. Darüber werden wir in den Koalitionsgesprächen befinden müssen."

    Da wird schon was kommen. Ist halt nur die Frage in welchem monetären Umfang und wie die Voraussetzungen für eine Antragsstellung sind. Warten wir es einfach mal ab.


  • Wenn da rückwirkend noch was für Leasingnehmer rausspringt, gerne 😉

    Rückwirkend für aktuell schon zugelassene Fahrzeuge sicher nicht. Wenn zum Beispiel konkrete "Anreize" im Koalitionsvertrag kommen, dann wurde in der Vergangenheit der darauf folgende Tag als "Stichtag" genommen. Die entsprechende Förderrichtlinie wird ja bis zur finalen Verabschiedung (Veröffentlichung Bundesanzeiger) noch weitere Zeit in Anspruch nehmen. Die mögliche Förderung dann rückwirkend auf den Tag X+1 (folgender Tag nach Koalitionsvertrag).

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe

  • Das würde ich nicht so pauschal ausschließlich. Die alte Regierung hatte sowas geplant. Und bei Sonderabschreibungen zählt ja am Ende das Steuerjahr.


    Zitat

    Zudem will die Regierung eine Sonderabschreibung für E-Autos beschließen, die rückwirkend ab Juli bis 2028 gelten soll. So können 40 Prozent im Jahr der Anschaffung steuerlich geltend gemacht werden, 24 Prozent im folgenden Jahr und 14 Prozent im zweiten folgenden Jahr. Danach sind es neun Prozent, sieben Prozent und dann sechs Prozent. Beide Instrumente zusammen werden nach Schätzungen des Finanzministeriums den Staat in den nächsten Jahren jeweils rund 600 Millionen Euro kosten.

    Bundesregierung will E-Autos als Dienstwagen steuerlich fördern
    Die Bundesregierung will den Absatz von Elektroautos mit Steuererleichterungen ankurbeln. Denn seit der Umweltbonus vor einem Jahr auslief, ging die Zahl der…
    www.tagesschau.de

  • Das würde ich nicht so pauschal ausschließlich. Die alte Regierung hatte sowas geplant. Und bei Sonderabschreibungen zählt ja am Ende das Steuerjahr.


    https://www.tagesschau.de/wirt…gen-subventionen-100.html

    Ich rede von Privatkauf.

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe

  • Nein du hast davon geredet dass es sowas wie rückwirkende Förderung nicht gibt. Der Link war ja auch nur Pläne in der Vergangenheit.

    Dein Beitrag hat nun nix mehr mit der Realität zu tun. Der Beitrag von Tagesschau ist vom 04.09.2024.

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe