Das Velvet-Rot hätte ich mir auch gut bei der First Edition vorstellen können im Kontrast mit dem schwarzen Dach und den RS-Stoßfängern vorne. Hätie ich definitiv genommen, wenn es verfügbar gewesen wäre. Aber mit dem Weiß werde ich sicher auch leben können.
Skoda Elroq Forum - Wartesaal - Bestellen 2024 Produktion - Lieferzeit 2025 - Lieferung - Liefertermin des Skoda Elroq
-
-
Das Velvet-Rot hätte ich mir auch gut bei der First Edition vorstellen können im Kontrast mit dem schwarzen Dach und den RS-Stoßfängern vorne. Hätie ich definitiv genommen, wenn es verfügbar gewesen wäre. Aber mit dem Weiß werde ich sicher auch leben können.
Vielleicht hätte Skoda für die FE mit noch mehr Farben in Kombination mit dem schwarzen Dach anbieten sollen?
Velvet-Rot-Metallic und Schwarzes Dach wäre super schick...aber die orangen Gurte passen dann nicht zum Auto.
-
Über Geschmack lässt sich ja nicht streiten. Uns hat das Rot nicht so ganz überzeugt. Wir stehen, wenn dann eher auf ein dunkleres Rot, Richtung Weinrot - bspw. auch das von Mazda. Das Velvet-Rot ist uns etwas zu quietschig. Das Race-Blue passt ganz gut, hätte aber auch etwas dunkler und kräftiger sein können. Immerhin eine ganz brauchbare Farbauswahl. Beim EV3 hätten keine Farbe gefunden die uns wirklich gut gefällt. Da ist nur eine dabei die ok ist.
Aber alles besser als maus-grau oder ganz schwarz. Es dürfte viel mehr Farbe auf den Straßen rumfahren
-
"Früher hätte man(n) gesagt" - Feuerwehr/Ferrari/Frauen, da passt rot
Eine Limousine von "ABM" ist doch nur schwer vorstellbar in rot.
Aber tatsächlich haben sich im Weiteren doch feine Rottöne hervorgetan, ob ein Mazda CX-5 damit oder ein Renault Scenic E-Tech,...
-
Ich habe dir schon geschrieben, dass Velvet-Rot-Metallic für den Sportline perfekt passt. Deine Frau hat die Farbe für euren Sportline sehr gut gewählt! Aber du sagst auch, dass du blau gern genommen hättest. Race-Blau Metallic war und ist auch unsere Farbe (eigentlich Entscheidung meiner Frau nach drei roten Fahrzeugen). Nun freuen wir uns auf den 85er in Race-Blau Metallic und Innen Suite und Maxx.
Wenn schon denn schon...keine halben Sachen...
Hey, du hast meine Konfi geklaut!
OK, ich hab WP, Sportpaket und 20" dazu aber alles ander gleich...
-
Hey, du hast meine Konfi geklaut!
OK, ich hab WP, Sportpaket und 20" dazu aber alles ander gleich...
Du warst doch schon im Oktober 24 mit deiner Bestellung beim Händler. Wir haben 8 Wochen länger gebraucht zur finalen Entscheidung. Also hast du diese Urheberrechte auf die wunderbare Konfiguration!
Das Sportpaket haben wir auch genommen. Bei den Rädern haben wir uns vom (vielleicht) etwas sanfteren, weicheren Fahren leiten lassen. Schick sind natürlich deine 20".
-
Das Sportpaket haben wir auch genommen. Bei den Rädern haben wir uns vom (vielleicht) etwas sanfteren, weicheren Fahren leiten lassen. Schick sind natürlich deine 20".
Hab auch so überlegt und es kamen die 20er als Mittelweg dabei raus
-
Das Velvet-Rot hätte ich mir auch gut bei der First Edition vorstellen können im Kontrast mit dem schwarzen Dach und den RS-Stoßfängern vorne. Hätie ich definitiv genommen, wenn es verfügbar gewesen wäre. Aber mit dem Weiß werde ich sicher auch leben können.
Evtl. kann ich mir ja den RS so bestellen.
-
Und natürlich der obligatorische iV Universal Charger
Dazu eine späte Antwort: Davon hatten wir es hier schonmal.
Mobile WB a la Juicebooster o.ä. braucht heute kaum jemand mehr, außer vielleicht auf Weltreise o.ä.
- Erstens gibt es inzwischen in der Regel genug Ladesäulen, DC und auch AC auf dem Land
- Zweitens gibt es außer gewerblich/in Firmen (wo es inzwischen dann oft schon WBs gibt) kaum noch irgendwo rote (16A) CEE Dosen mit 16A und wenn, dann keine mit für länger 16A angemessener Zuleitung. Ich hab meine mobile WB in 5,5 Jahren genau zweimal bei Freunden privat einsetzen können, die ein so altes Haus bzw. ehemaligen Bauernhof hatten, dass es noch eine rote 16A CEE Dose gabe, aber die Leitungen so dünn, dass ich auf 6A bzw. 4kW reduzieren musste, um nichts abzufackeln. Und außerhalb von D sieht es eher noch magerer aus mit der Leitungsqualität...
- Was als Notladeoption und immer im unteren Kofferraum oder Frunk sinnvoll ist, ist ein 230V Typ 2 Lader, reicht im Notfall völlig, um mal bei Kaffee oder Mittagessen 1-2 Stündchen nachzuladen, um damit bis zur nächsten öffentliche Säule zu kommen, Anschlussmöglichkeiten dafür gibt es fast überall und in jedem Land und die Dinger kosten nix mehr, neu ab 100€ no-name und 200€ für ein Markenteil
-
- Was als Notladeoption und immer im unteren Kofferraum oder Frunk sinnvoll ist, ist ein 230V Typ 2 Lader, reicht im Notfall völlig, um mal bei Kaffee oder Mittagessen 1-2 Stündchen nachzuladen, um damit bis zur nächsten öffentliche Säule zu kommen, Anschlussmöglichkeiten dafür gibt es fast überall und in jedem Land und die Dinger kosten nix mehr, neu ab 100€ no-name und 200€ für ein Markenteil
Jo verstehe, aber jetzt ist schon bestellt und ändern werd ich's nicht mehr. schuko steck adapter ist da ja auch dabei.
Ich muss zugeben, der charger war das einzige bei dem ich nicht genauer hingeschaut (insbesondere beim Preis) und mir mehr Gedanken gemacht hab.