Betrifft aber nur Fahrzeuge mit Software 4 und höher. Meiner ist ein alter Bock mit Software 3, da wird nie wieder was kommen an Updates oder Anpassungen.
21 Zoll Felgen ohne Tieferlegung
-
-
Genau, DCC soll im Einzefall gar nicht umgeschaltet haben.
-
Speicher hat zu DCC in seinen aktuellen News was von einem Softwarefehler erwähnt (etwa bei Stelle 2:50) und dass es dazu ein Update gibt.
Speicher hat erwähnt, dass neben dem Tausch der 12 V Batterie auch eine Softwareänderung im Steuergerät des DCC aufgespielt wurde (in der Werkstatt). Zu den Änderungen wird er sicherlich seine Erfahrungen in Kürze weiter geben.
-
Das Problem mit der "Wolke" in meinem Enyaq ist, dass es nix ändert. Genau gleich rumpelig, egal wo der Slider hingeht. Null Unterschied. Davor mit anderen Fahrzeugen gab es immer einen klaren Unterschied im Komfort. Aber wir werden sehen. Oftmals ist es ja auch ein eher individuelles "Problem".
Hmm
ich fahre den i3s ja schon seit 6 Jahren.
Das ist GoKart Feeling mit wenig Komfort.
Der zwischenzeitliche ID 5 mit DCC war dagegen eine Sänfte, wenn DCC zw. Weich und Normal-Sport gestellt war.
Nur bei Sport und darüber hinaus war er vergleichbar mit dem i3s.
Daher fand ich dass DCC immer sehr gut dosierbar und auch in der Spreizung gelungen und abwechslungsreich.
Aber wie geschrieben:
Jeder ist individuell und das Popometer reagiert anders.
-
Ich habe einen i3 im Fuhrpark gehabt, bevor der Enyaq kam. Der ist wenigstens nicht ganz so GoKartig wie der i3S gewesen. Ich war davon ausgegangen, dass der Enyaq mit den 21 Zoll Rädern und DCC trotzdem weit besser als der i3 ist. Kannst Dir meine Enttäuschung vorstellen, als ich feststellte, dass der 80iger in der Kombi nicht das gelbe vom Ei war. Aber: persönliches Empfinden. Der i3 war schon geil eigentlich, schade, dass die Assistenten damals so schlecht oder gar nicht vorhanden waren.
-
Ich habe einen i3 im Fuhrpark gehabt, bevor der Enyaq kam. Der ist wenigstens nicht ganz so GoKartig wie der i3S gewesen. Ich war davon ausgegangen, dass der Enyaq mit den 21 Zoll Rädern und DCC trotzdem weit besser als der i3 ist. Kannst Dir meine Enttäuschung vorstellen, als ich feststellte, dass der 80iger in der Kombi nicht das gelbe vom Ei war. Aber: persönliches Empfinden. Der i3 war schon geil eigentlich, schade, dass die Assistenten damals so schlecht oder gar nicht vorhanden waren.
Ich nutze beim i3 nur den "dummen" Tempomat ohne Abstandsüberwachung.
Der kann nicht ausfallen bei schwierigen Sichtverhältnissen. Und ansonsten fehlt mir im i3 nichts außer etwas mehr Reichweite.
Der ist immer noch absolut genial und ich bin sicher, dass er bei mir auch irgendwann win Akku-Upgrade auf die 120AH Batterie oder ggf. noch mehr in Zukunft bekommen wird.
Beim MEB ist der Travel Assist schon nett. Oder das vorausschauende Anpassen der Geschwindigkeit.
Das ist alles sehr gut umgesetzt (hoffe dann auch im Elroq).
Aber brauchen tue ich die ganze Assistenten nicht.
Hätte der MEB einen dummen Tempomaten statt des ACC würde ich auch nur diesen nutzen und evtl. die Spurbegrenzung. Den Rest mach ich genauso gerne manuell.