Parken in WEG Tiefgarage - Wohngebäudeversicherung

  • Hallo zusammen,

    ich werde auch bald elektrisiert unterwegs sein...


    Ich wohne in meiner Eigentumswohnung und die Wohneigentumsgemeinschaft (WEG) hat eine Wohngebäudeversicherung abgeschlossen.

    Da ich in der gemeinsamen Tiefgarage parken werde (ohne Lademöglichkeit), kam die Frage auf, welche Versicherung im (äußerst unwahrscheinlichen) Fall eines Fahrzeugsbrandes greifen würde...die Wohngebäude- oder die Kfz-Haftpflichtversicherung?

    Der Schaden könnte immens sein, da neben den anderen Fahrzeugen (insgesamt 12) auch die Struktur des Gebäudes beschädigt werden könnte.


    Gibt es da irgendwelche Erfahrungen von eurer Seite, ob eine Versicherung das Abstellen eines Elektroautos in der TG überhaupt verbieten kann?

    Es gibt einige Amtsgerichturteile, bei denen die WEG es nicht verhindern konnte, dass das Fahrzeug in der TG geladen wird. Daher sollte Parken doch kein Problem darstellen, oder?

  • Hier werden die Brandwahrscheinlichkeiten betrachtet:

    Zitat

    Bei E-Autos kommen die Forscher auf 0,021 Prozent, bei Autos mit Verbrennungsmotor auf 0,089 Prozent. Das allgemeine Risiko eines Hausbrands sei mit 0,28 Prozent etwa 50-mal höher als bei einem Heimspeicher, betonen sie in ihrer Studie, die im Herbst veröffentlicht wurde (siehe ct.de/ynu2).

    Quelle:

    c't 3/2025 S. 36 "Brandheißes Imageproblem"


    Also sicherheitshalber erst mal die ICE (Verbrenner) aus der Tiefgarage verbannen!

    :evil:

    In 🇩🇪 am 07.02.2025 bestellt:
    Elroq 85, Lodge, 19" Proteus, Maxx, AHK, Sportpaket