Škoda Elroq Verbrauch Test - Erfahrungen bzgl. Reichweite und Verbrauch

  • nun - von de(ine)r "anderen Seite" betrachtet sind es deine 21% ;)


    Und anderherum betrachten eben:

    - Verbraucht hast du zunächst beim Fahren die 24.1 kWh/100 km.

    - Für das darauf folgende Nachladen aber die 30.6 kWh nötig gewesen. Also plus 6.5 kWh mehr => 27%

  • Meine heutige Fahrt (Ortsgebiet, Überland, Schnellstraße und Autobahn + Stau):


    IMG_5647.jpeg

    Ja, bei einer Durchschnittgeschwindigkeit von 68km/h kann man schon gute Werte erreichen.

    Poste doch mal daselbe Bild wenn oben ein Durchschnittwert von 115km/h steht.

    Dann sind wir beieinander


    Ford Mustang Mach-e - SR - RWD, Schwarz, kein TP, AHK, WLTP: 440km bis 2025

    Peugeot e-208 GT, Batterie: 50kW, WLTP: 320km, bis 2023

    Cupra Born, Ganzjahresreifen, Batterie: 58kW, WLTP: 375km, ab 2023

    Skoda Elroq 85, Moonweiß, Ganzjahresreifen, AHK, WLTP: 542km, ab 2025

  • Naja, hier in Ungarn darf ich auf der Schnellstraße nur max. 110 km/h fahren (in AT nur 100) und selbst auf den kurzen Autobahnstücken nur max. 130. Da wirds mit 115 Durchschnitt schwierig!

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹

  • Das stimmt.

    Ich bin aber Befürworter für Tempo 130 in D, auch wenn mein Beitrag dies nicht vermuten lässt.


    Ford Mustang Mach-e - SR - RWD, Schwarz, kein TP, AHK, WLTP: 440km bis 2025

    Peugeot e-208 GT, Batterie: 50kW, WLTP: 320km, bis 2023

    Cupra Born, Ganzjahresreifen, Batterie: 58kW, WLTP: 375km, ab 2023

    Skoda Elroq 85, Moonweiß, Ganzjahresreifen, AHK, WLTP: 542km, ab 2025

  • nun - von de(ine)r "anderen Seite" betrachtet sind es deine 21% ;)


    Und anderherum betrachten eben:

    - Verbraucht hast du zunächst beim Fahren die 24.1 kWh/100 km.

    - Für das darauf folgende Nachladen aber die 30.6 kWh nötig gewesen. Also plus 6.5 kWh mehr => 27%

    Dieser Wert ist auch interessant, aber nicht der Ladeverlust. Der Ladeverlust bezieht sich auf die genutzte (bezahlte) Energie und nicht die, die im Akku angekommen ist.


    Wie auch immer finde ich 21% ganz schön hoch, wenn ich mir die Messungen hier vom ADAC anschaue.

    Ladeverluste beim Elektroauto | ADAC
    Wie hoch sind die Ladeverluste, wenn man ein Elektroauto lädt? Der ADAC hat es gemessen – und gibt Tipps zum effizienten Aufladen.
    www.adac.de