Hier nun ein kleines Update. Nach wie vor bietet nur SCC Spurverbreiterungen mit Gutachten an. Danach sind, sowohl an der Vorderachse- und Hinterachse maximal 30 mm (also 15 mm je Rad) freigegeben. Gestern habe ich davon 2 SĂ€tze bestellt. Sobald sie montiert sind lade ich dann auch Vorher Nachher-Bilder hoch. đ€

Spurverbreiterungen / Distanzscheiben geplant ?
-
-
Hier nun ein kleines Update. Nach wie vor bietet nur SCC Spurverbreiterungen mit Gutachten an. Danach sind, sowohl an der Vorderachse- und Hinterachse maximal 30 mm (also 15 mm je Rad) freigegeben.
Sorry wenn ich mich da als "Neuling" sofort einmische, aber der First Edition hat doch die 21"-Felgen in Serie, oder? Nach meiner Lesart sind dann laut dem (auf Seite 1 verlinkten) Gutachten lediglich 13mm vorne und 9mm hinten eintragungsfrei. Alles drĂŒber hat die Auflage 11A, erfordert also zumindest eine Abnahme durch einen Gutachter.
Im Detail:
Serienfelge vorne 8,5x21 ET40 => minimale ET ohne Abnahme laut Gutachten 27mm => 13mm verbleibend (PDF Seite 16)
Serienfelge hinten 9,0x21 ET42 => minimale ET ohne Abnahme laut Gutachten 33mm => 9mm verbleibend (PDF Seite 22)
-
Sorry wenn ich mich da als "Neuling" sofort einmische, aber der First Edition hat doch die 21"-Felgen in Serie, oder? Nach meiner Lesart sind dann laut dem (auf Seite 1 verlinkten) Gutachten lediglich 13mm vorne und 9mm hinten eintragungsfrei. Alles drĂŒber hat die Auflage 11A, erfordert also zumindest eine Abnahme durch einen Gutachter.
Im Detail:
Serienfelge vorne 8,5x21 ET40 => minimale ET ohne Abnahme laut Gutachten 27mm => 13mm verbleibend (PDF Seite 16)
Serienfelge hinten 9,0x21 ET42 => minimale ET ohne Abnahme laut Gutachten 33mm => 9mm verbleibend (PDF Seite 22)
Hallo AlexG, Du hast vollkommen recht. Ohne Abnahme sind vorn nur 13 mm und hinten lediglich 9 mm möglich. Das wĂ€re mir aber definitiv zu wenig. DafĂŒr lohnt sich der Aufwand nicht.
AuĂerdem sind Spurverbreiterungen in solch âkrummenâ MaĂen unverhĂ€ltnismĂ€Ăig teuer und die Eintragung ist doch auch nur eine FormalitĂ€t.
Zumal ich in einem Autohaus arbeite und den TĂV-PrĂŒfer schon einige Jahre kenne. đ
Ich habe die Scheiben, 15 mm pro Rad rundum, also 30 mm pro Achse, auch zwischenzeitlich schon montiert und bin begeistert. Die RĂ€der stehen sehr gut und Karosseriearbeiten sind definitiv nicht nötig. Leider bin ich aber noch nicht dazu gekommen vernĂŒnftige Bilder zu machen, bzw. auf denen die ich gemacht habe kommt das nicht so gut rĂŒber. Das versuche ich in den nĂ€chsten Tagen nachzuholen. đ
-
Alles gut, es war mir nur nicht klar, ob Du eine Eintragung grundsĂ€tzlich in Kauf nimmst oder gerne vermeiden willst. Drum dachte ich "schreib mal lieber was". Dass es da einen Spielraum gibt, in dem trotz Eintragungspflicht noch keinerlei Karrosseriearbeiten notwendig sind, ist mir bewusst. Grob kann man eigentlich immer davon ausgehen, dass je nach Fahrzeug 5 bis 8 oder sogar 10mm weniger Einpresstiefe problemlos funktionieren, da das Gutachten fĂŒr die eintragungsfreien Varianten nunmal immer auch gröĂtmögliche Karrosseriebau- und Fahrwerkstoleranzen mit abdecken muss. Die Fertigungsabweichungen fallen aber heutzutage (zumindest ohne unfachmĂ€nnisch reparierte VorschĂ€den am Fahrzeug) so gering aus, dass ein "paar Millimeter mehr" im Vergleich zu den eintragungsfreien Varianten fast immer unproblematisch sind.
Beim Thema Spurverbreiterung bin ich selbst allerdings immer etwas seltsam befindlich: SerienrĂ€der nach auĂen zu setzen gefĂ€llt mir i.d.R. nicht besonders, obwohl ich bei Zubehörfelgen auch immer viel Augenmerk auf die perfekte Einpresstiefe leg(t)e, um den optimalen Sweet Spot zu erwischen. Ist aber in den letzten Jahren durch andere PrioritĂ€ten (Familie/Kinder) alles nach hinten gerĂŒckt.
-
Vielen Dank fĂŒr Deinen Hinweis und das Du mich vor einem Fehler bewahren wolltest. đ€
Du konntest ja nicht wissen, dass das Thema fĂŒr mich nicht neu ist.
Ich habe in meinem Leben (werde bald 59) schon ĂŒber 80 Autos gehabt und jedes hat von mir eine individuelle Note bekommen. FrĂŒher getreu dem Motto âtiefer, breiter, schneller, lauterâ und heute, im Zeitalter der ElektromobilitĂ€t, dann eben nur noch Distanzscheiben. Aber irgendwas muss ich immer Ă€ndern đ Ich finde es auch langweilig wenn auf einem Parkplatz 5 gleiche Fahrzeuge stehen und ich nur am Nummernschild erkennen kann welches davon mir gehört. Das war auch einer der GrĂŒnde warum ich mich fĂŒr einen First-Edition entschieden habe. Aber so hat eben jeder seine PrioritĂ€ten. Und die Hauptsache ist doch, dass wir alle mit unseren Elroqs glĂŒcklich sind und SpaĂ damit haben. đ