Innere Türgriffe "billig"?

  • Hallo JanX


    Ja, die "Griffe" sind schnödes Hardplastik, nicht hübsch und haptisch eher mager. Das ist seit Enyaqzeiten so und wurde leider nie geändert. Ist meiner Meinung nach auch der grösste Kritikpunkt bei den Reviews, wenn es ums Interieur geht. Kann man leider nicht ändern, schmälert etwas den sonst sehr guten Eindruck, man kann aber durchaus damit leben.


    Warum man sich dafür entschieden hat, kann wohl nur Skoda erklären. Mir gefallen die Griffe in der Form auch nicht wirklich, aber es ist halt, wie es ist. Man kann die Türen damit aber sehr gut bedienen, nur halt ohne Fellüberzug, Chrom und anderem Bling-bling.

  • Und die fangen nach einer Weile an zu „knarzen“, wenn man das Knie anlehnt.

    Und das bei einem sonst ziemlich solide zusammengebauten Innenraum.

    Aber einen Vorteil haben sie:

    Es kann sich kein Softlack lösen.Das ist ja eine alte VW-Krankheit, welche man mit dieser Materialwahl umgeht.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Ich glaube, dass das ein Teil ist wo man den Rotstift angesetzt hat. VW macht das mittlerweile auch so. In meinem ID.3 aus 2021 sind noch Türöffner aus Metall drin, im aktuellen ID.3 sind sie nun auch aus Kunststoff.

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23

  • In meinem ID.3 aus 2021 sind noch Türöffner aus Metall drin, im aktuellen ID.3 sind sie nun auch aus Kunststoff.

    Ich glaub, hier im Thema ist nicht der silberfarbene Öffner oben gemeint, sondern der Griff weiter unten, hier markiert:

    pasted-from-clipboard.png

    Land: Deutschland

  • Ganz genau, der Griff zum Zuziehen ist der Bösling, das fiese Plastikluder, um welches es hier geht.

  • Ahh, Ok.

    Da weiß ich aber gerade nicht was daran schlimm oder schlecht sein soll.

    Ich habe diesen Türgriff bei meiner Probefahrt nicht als negativ empfunden. Finde diese Griffe besser als die Klaviergelackten von VW


    IMG_20250220_123103.jpg

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23

  • Ach ja, die Hartkunststoff-Türgriffe . . . einer DER Review-Klassiker, der andere ist die auf der Innenseite nicht vollständig mit Wagenfarbe lackierte Fronthaube. Irgendeiner der unzähligen (und viel zu oft inkompetenten) selbsternannten Carfluencer auf der DuRöhre hat damit angefangen, daran rumzumäkeln, und (fast) alle haben es nachgebetet, man muss ja Kritik üben, um glaubhaft rüberzukommen, und wenn alles passt, müssen eben unbedeutende Kleinigkeiten herhalten.

    Erinnert mich an die Reviews des Kia Stinger, alle CarWoWManiacs waren sowas von begeistert . . . aber die Fake-Einläße auf der Motorhaube!! Shocking! Fake! Einfach so funktionslose Kunststoffblenden? FAKE FAKE FAKE! Geht ja gar nicht. :P

    Ich hatte mich als Blindbesteller des Enyaqs nach den ersten Reviews auch erschrocken, musste dann allerdings feststellen, dass sich der Griff erstens gar nicht mal so übel anfühlt . . . und er ist und bleibt stabil, außerdem ist der dort verbaute Kunststoff absolut pflegeleicht, da wird nichts speckig und es fühlt sich auch nach fast 4 Jahren und über 72Tkm immer noch so (gut) an wie am ersten Tag. Nicht schlecht für eines der billigen Teile, eines, das man mit am häufigsten anfasst, weil muss.

    Ich habe wirklich ein Faible für außergewöhnliche Haptik (auch Herren können Seidenschals tragen), ich bin auch luxuriösen Lösungen nicht abgeneigt (z.B. Uhren jenseits des Rolex-Universums), aber der auch in meiner Welt preiswert ausgeführte Türgriff schmälert nicht den Gesamteindruck des Enyaq. Ich finde sogar, dass Skoda das sehr gut hinbekommen hat, man merkt an vielen Stellen, dass es herausfordernd war, die Kosten im Griff zu halten.

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

  • Finde diese Griffe besser als die Klaviergelackten von VW


    Oh, das sieht nicht wirklich schön/sauber aus! <X


    Also mir war der billige Eindruck des Griffs im Enyaq/Elroq auch gar nicht so im Bewusstsein trotz 1-Jähriger Nutzung, bis es bei dem ein oder anderen YT-Video und dann auch hier thematisiert wurde.

    Geht sicherlich schöner, aber wie du mit deinem Foto bewiesen hast auch wesentlich schlechter!

    Land: Deutschland

  • Ja, da kannst du dich dran halten mit Putzen, die sehen immer vermatscht aus. 8o <X

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23