• Jedoch interessiert es mich doch sehr warum es mit den gleichen E-Motoren unterschiedliche Leistungsstufen gibt.

    Weil die Leistung eines E-Motors abhängig ist von der Akkugröße. Es scheint, das die maximale Leistung vom 50er und 60er ca. 2,5 C des Akkus beträgt. Der 85er hat nicht den App310 sondern den App550, wobei auch dieser den Akku mit ca. 2,5 C belastet.

  • Gibt es da schon irgendwo geleakte Infos, ob und wann der kommt?

    +

    Land: Deutschland

  • Ich hatte mal was von Q4 2025 gelesen.

    Zum Wahrheitsgehalt kann ich leider keine Aussage treffen.


    Zu dem ob gibt es den Hinweis, dass in der Preisliste der First Edition stand:
    "Stoßfänger vorn und hinten im RS-Design"

  • Ich hab mich heute morgen mal mit einem bekannten aus der Tuningbranche unterhalten.

    Also die reine Leistungssteigerung über Software ist möglich. Jedoch nur bis zum nächsten Update. Dann wird einfach alles wieder überschreiben.


    Wenn man an die Physischen Komponenten ran will, gibt es momentan eigentlich gar nichts was man "einfach" ändern könnte.


    Somit ist das Thema wohl vom tisch :)


    Dann müssen wir wohl wieder Tuning wie in den frühen 2000er betreiben.

    Felgen, Fahrwerk und Spoiler :D :D

    Elroq 85 bestellt in KW 41 / 2024

    Advanced mit AHK in Schwarz / 77kw

    Einmal editiert, zuletzt von SkodaRS ()